Aktuelles

31.05.2023

"Wie ein Herzschlag auf Asphalt" für den Buxtehuder Bullen nominiert!


Erst vor einigen Wochen hatten wir die Aufnahme von Deb Calettis Jugendbuch auf die Shortlist für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 gefeiert. Nun wurde bekannt, dass "Wie ein Herzschlag auf Asphalt" (erschienen bei Arctis) auch einer der insgesamt sechs nominierten Titel im Rennen um den diesjährigen Buxtehude Bulle ist!

Der renommierte Jugendliteraturpreis wird seit 1971 einmal jährlich für das beste erzählende Jugendbuch des Vorjahres verliehen. Seit dem Herbst hatte sich die 22-köpfige Jury – bestehend aus elf jugendlichen und elf erwachsenen Leser:innen - durch rund 80 Titel gelesen und sechs Titel für die Shortlist nominiert.

Die Nominierten, in alphabetischer Reihenfolge:

  • Jennifer Lynn Barnes | The Inheritance Games | cbj Verlag | 400 Seiten | 15 Euro | Übersetzung: Ivana Marinovic
  • Deb Caletti | Wie ein Herzschlag auf Asphalt | Arctis Verlag | 384 Seiten | 20 Euro | Übersetzung: Susanne Just
  • Sera Milano | Nichts wird wie vorher sein | Carlsen Verlag | 352 Seiten | 14 Euro | Übersetzung: Birgit Schmitz
  • Alice Oseman | Loveless | Loewe Verlag | 480 Seiten | 16,95 Euro | Übersetzung: Vanessa Walder
  • Julya Rabinowich | Dazwischen: Wir | HANSER Verlag | 256 Seiten | 17 Euro
  • Sarah Sprinz | In unserem Universum sind wir unendlich | Thienemann-Esslinger Verlag | 432 Seiten | 16 Euro

 

Die Preisverleihung zum 52. Buxtehuder Bullen findet am Dienstag, 27. Juni in der Hansestadt Buxtehude statt.

Weitere Infos gibt es hier.

DER AUTOR
Deb Caletti ist eine preisgekrönte amerikanische Autorin von belletristischen Romanen und Jugendbüchern. Ihre Liebe zum Schreiben entdeckte sie bereits im Grundschulalter, sie machte einen Abschluss in Journalismus und widmete sich der Bücherwelt erst nach der Geburt ihres zweiten Sohnes, um sich ihren Traum endlich zu erfüllen. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie und den Hunden Max und Tucker in Seattle, Washington.
mehr lesen

24.05.2023

BuchMarkt berichtet über Theresa Bells Debütroman "Sepia und das Erwachen der Tintenmagie"


Bereits weit vor seinem Erscheinen schlägt das Kinderbuchdebüt "Sepia und das Erwachen der Tintenmagie" große Wellen in der Buchbranche: Das Branchenmagazin BuchMarkt berichtet über die Auktion, die zwischenzeitlich unter elf Verlagen um das Debüt der Hamburger Autorin Theresa Bell entbrannt war!

Der Thienemann Verlag konnte das Rennen letztlich für sich entscheiden und wird das Buch, erster Band einer Trilogie, im Februar 2024 als Spitzentitel herausbringen. Verlegerin Bärbel Dorweiler im BuchMarkt: „Theresa Bells Debüt ist so atmosphärisch und bildhaft erzählt, dass wir alle im Verlag uns wieder in jugendliche Leser:innen verwandelt fühlten, die mitfiebern und bangen um das Wohl und Wehe des Waisenmädchens Sepia. Damit passt das Buch nahtlos in die Tradition der großen Erzählstoffe, für die Thienemann steht“.

Der vollständige Artikel kann hier eingesehen werden.

DER AUTOR
Theresa Bell wollte als Kind am liebsten Schauspielerin oder Pirat werden, studierte aber am Ende doch Japanologie und Germanistik. Sie liebt fantastische Geschichten, Kaffee und Zeichnen. Ihre Freizeit verbringt sie fast immer mit einem Stift in der Hand am Schreibtisch, irgendwo im Internet oder durch ihre Wahlheimat Hamburg streifend. “Sepia und das Erwachen der Tintenmagie” ist ihr Romandebüt.
mehr lesen

17.05.2023

Weitere Neuerscheinungen

Mitte Mai 2023

09.05.2023

Neuerscheinungen

Mai 2023

28.04.2023

Theresa Hannig gewinnt den SERAPH 2023!


Gestern hat die Phantastische Akademie auf der Leipziger Buchmesse die Gewinner*innen des diesjährigen SERAPH bekannt gebenen - und unsere Autorin Theresa Hannig hat mit Ihrem Werk PANTOPIA (erschienen bei Fischer TOR) den Hauptpreis in der Kategorie "Bestes Buch" abgeräumt!

Der SERAPH in der Kategorie „Bester Independent Titel“ ging an Christopher Abendroth mit Der salzige Geschmack unserer Freiheit und der für das „Beste Debüt“ an Lucia Herbst für Medusa: Verdammt lebendig (Piper Wundervoll).

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie konnte die Phantastische Akademie den Literaturpreis wieder live vor Publikum auf der Leipziger Buchmesse verleihen.

Für Theresa Hannig war es bereits der zweite SERAPH-Gewinn: Sie erhielt den begehrten Phantastik-Preis 2018 für den Roman Die Optimierer (Bastei Lübbe) - damals noch in der Kategorie "Bestes Debüt".

Wir gratulieren Frau Hannig sehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!

DER AUTOR
Theresa Hannig wurde 1984 in München geboren. Sie studierte Politikwissenschaft, Philosophie und VWL an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitete als Softwareentwicklerin, SAP Beraterin, Projektmanagerin von Solaranlagen und Lichtdesignerin. Im Jahr 2016 gewann sie mit ihrem Manuskript Die Optimierer den 1. Stefan-Lübbe-Preis, woraufhin der Roman im September 2017 bei Bastei Lübbe veröffentlicht wurde. Im März 2018 gewann Sie mit Die Optimierer den Seraph 2018 für das beste Debüt. Theresa Hannig lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von München.
mehr lesen

27.04.2023

Neuerscheinungen

Ende April / Anfang Mai 2023

26.04.2023

Weitere Neuerscheinungen

Ende April 2023

20.04.2023

Chantal-Fleur Sandjon gewinnt Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendium 2023!


Die Gewinner*innen der Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteratur-Stipendien 2023 stehen fest: In der Sparte Kinderliteratur gehen die Stipendien an Josephine Mark für Trip mit Tropf (Kibitz) und an Werner Rohner für Mehr als ein Wunsch (Freies Geistesleben). Die Jugendbuch-Stipendiatinnen sind Chantal-Fleur Sandjon für Die Sonne, so strahlend und Schwarz (Thienemann) und Josefine Sonneson für Stolpertage (Carlsen).

Alle Stipendien sind von sechsmonatiger Dauer und mit je 18.000 Euro dotiert. Der Deutsche Literaturfonds und der Arbeitskreis für Jugendliteratur würdigen damit die Leistungen von Kinder- und Jugendbuchautor*innen, die erste überzeugende Titel veröffentlicht haben, und unterstützen sie bei ihrer Positionierung auf dem Buchmarkt.

Jurybegründung macht deutlich, welch ein besonderes Werk Frau Sandjon mit ihrem Debütroman geschaffen hat:

"Dies ist ein im Wortsinn außer-ordentlicher Roman: Die Sonne, so strahlend und Schwarz ist ein Versroman. Schon formal tanzt er aus der Reihe. Tanzt er? Was erzählt wird ist hart.

mehr lesen

Es geht um Gewalt in der Familie, um Ausgrenzung, Rassismus, darum, im Stich gelassen zu werden und selbst loslassen zu müssen. Und es geht um die erste große Liebe. Dabei gilt genauso: Grenzen sind zum Überwinden da, Kunst und Leben gehen transgender, sie tanzen aus der Reihe. Auch Nova tanzt. Als Rollkunstläuferin weiß sie vor allem, was es heißt, zu fallen und wieder aufzustehen. Es ist eines der vielen sorgfältig gesetzten Motive, das Chantal-Fleur Sandjon der Turbo-Realität sprachschön entgegenhält. Dann stolpern Silben Zeilen hinauf wie Treppen, dann gehört sogar Schweigen zum souveränen Sound dazu, dann ergibt der Tanz der Worte den Tanz der Gefühle. Und umgekehrt. Dann sind die einzelnen Gedichte kunstvoll zu einem großen Ganzen komponiert. Politisch, poetisch, präzise ist diese Stimme neu, die Perspektive längst an der Zeit: Endlich ist Schwarz groß geschrieben. (Selbst-)Erkenntnis genauso. Das trifft, betrifft und macht betroffen. Es geht unter die Haut und zu Herzen. Und bleibt."

Erstmals werden dieses Jahr die Stipendiat*innen in einem eigenen Format auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt: Am 28. April 2023 um 14.00 Uhr berichten diese im Gespräch mit Jurymitglied Christine Knödler von ihrer Arbeit und lesen aus ihren ausgezeichneten Werken (Lesetreff in Halle 3, B400).

Wir gratulieren Chantal-Fleur Sandjon ganz herzlich zu diesem Stipendium!

DER AUTOR
Chantal Sandjon ist genauso facettenreich wie ihre Biografie. Aufgewachsen in Berlin als Kind der 80er, zog es sie neben Stopps in Kamerun und Großbritannien für mehrere Jahre nach Johannesburg, Südafrika. Seit 2012 lebt, liebt und arbeitet sie gemeinsam mit ihrer Tochter wieder in Berlin. Die afrodeutsche Kosmopolitin ist Ernährungswissenschaftlerin (MSc), Autorin und Spoken-Word Künstlerin. Im Februar 2013 erschien ihr Ratgeber „Rohvolution“ (Gräfe und Unzer), der auf ihren Erfahrungen mit Rohkost als lebensfrohen Lifestyle basiert. Zu diesem Thema gibt sie auch Kurse und Workshops, um die Freude an Vitalkost mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Seitdem sind von ihr bereits mehr als ein halbes Dutzend weitere Ratgeber, Romane und Kinderbücher erschienen.
mehr lesen

13.04.2023

Weitere Neuerscheinungen

April 2023

11.04.2023

"A Place to Belong" von Lilly Lucas auf Platz 5 der SPIEGEL Bestsellerliste!


Lucas-newsAm Gründonnerstag stieg der dritte Band von Lilly Lucas erfolgreicher "Cherry Hill"-Reihe, "A Place to Belong" (erschienen bei Droemer Knaur), direkt auf Platz 5 in die SPIEGEL Bestsellerliste Paperback ein!

Wir sind begeistert und gratulieren Autorin und Verlag sehr zu diesem tollen Einstieg. Gespannt werden wir in den kommenden Wochen beobachten, welche weitere Plätze das Buch noch erobern kann.

Die vollständige aktuelle Paperback Bestsellerliste ist hier zu finden.

DER AUTOR
Lilly Lucas wurde 1987 in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances und Find me in Green Valley wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
mehr lesen

04.04.2023

Mehr Neuerscheinungen

April 2023

03.04.2023

Neuerscheinungen

Anfang April 2023

29.03.2023

Dino Minardis "Biblioteca criminale" auf Platz 14 der Schweizer Bestsellerliste!


Diese Woche ist der vierte Fall von Commissario Marco Pellegrini auf Platz 14 der Schweizer Bestsellerliste eingestiegen.

Auf der umkämpften Hardcover Belletristik Liste hat sich "Biblioteca criminale" (erschienen beim Kampa Verlag) einen Platz direkt zwischen Judith Hermann und John Grisham erobert. Die vollständige Liste kann hier eingesehen werden.

Wir freuen uns sehr und sind gespannt, ob der Krimi in den kommenden Wochen auch die Top10 noch erreichen wird.

DER AUTOR
Dino Minardi ist ein Sonntagskind aus dem vorigen Jahrhundert, fühlt sich aber viel jünger, als sich das anhört. Den Comer See hat er 2008 für sich entdeckt, und vielleicht ist es kein Zufall, dass er danach anfing, Romane zu schreiben. Da auch seine beruflichen Wege ihn immer wieder in die Lombardei führen, verbringt er seine Zeit inzwischen am liebsten dort.
mehr lesen

28.03.2023

Noch mehr Neuerscheinungen

Ende März 2023

28.03.2023

Neuerscheinungen

Ende März 2023

23.03.2023

Von der Jugendjury nominiert: Deb Caletti mit „Wie ein Herzschlag auf Asphalt“

Deutscher Jugendliteraturpreis 2023


Jedes Jahr wird beim Deutschen Jugendliteraturpreis von einer neben der Kritikerjury autonom arbeitenden Jugendjury eine eigene Preis-Katagorie vergeben. Die Jury besteht aus sechs wechselnden Leseclubs, von welchen jeder einen Titel nominiert.

Dieses Jahr wurde das Buch "Wie ein Herzschlag auf Asphalt" von Deb Caletti (erschienen bei Arctis, im englischen Original bei unserem Klienten Simon & Schuster US) für den Preis der Jugendjury nominiert. Aus den insgesamt sechs Nominierungen in dieser Kategorie wird mit Hilfe eines Punktesystems schließlich das Preisbuch ermittelt.

Wir freuen uns sehr, dass Deb Calettis Jugendbuch direkt bei der Zielgruppe so gut ankommt und es auf die Shortlist geschafft hat! Für die Preisverleihung in Frankfurt sind unsere Daumen gedrückt!

DER AUTOR
Deb Caletti ist eine preisgekrönte amerikanische Autorin von belletristischen Romanen und Jugendbüchern. Ihre Liebe zum Schreiben entdeckte sie bereits im Grundschulalter, sie machte einen Abschluss in Journalismus und widmete sich der Bücherwelt erst nach der Geburt ihres zweiten Sohnes, um sich ihren Traum endlich zu erfüllen. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie und den Hunden Max und Tucker in Seattle, Washington.
mehr lesen

23.03.2023

Chantal-Fleur Sandjon für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert!


Heute wurden die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis bekannt gegeben: Aus 670 Einreichungen haben drei unabhängige Jurys die 32 besten Kinder- und Jugendbücher des Jahres 2022 ausgewählt. Und unsere Autorin Chantal-Fleur Sandjon hat es in die engere Auswahl der Kritikerjury geschafft!

In der Rubrik Jugendbuch ist ihr Werk "Die Sonne, so strahlend und schwarz" (erschienen bei Thienemann) unter den sechs nominierten Titeln der Shortlist. HIER kann Einblick in die vollständigen Nominierungen 2023 in den Sparten Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch sowie die Auswahl der Jugendjury genommen werden. Die Verleihung wird im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden.   

Wir drücken die Daumen für Frau Sandjon und freuen uns derweil sehr mit Autorin und Verlag über diese tolle Nominierung!

DER AUTOR
Chantal Sandjon ist genauso facettenreich wie ihre Biografie. Aufgewachsen in Berlin als Kind der 80er, zog es sie neben Stopps in Kamerun und Großbritannien für mehrere Jahre nach Johannesburg, Südafrika. Seit 2012 lebt, liebt und arbeitet sie gemeinsam mit ihrer Tochter wieder in Berlin.
mehr lesen

22.03.2023

Weitere Neuerscheinungen

Mitte März 2023

17.03.2023

Viele weitere Neuerscheinungen

März 2023

16.03.2023

Noch mehr Neuerscheinungen

März 2023

14.03.2023

Mehr Neuerscheinungen

März 2023

14.03.2023

Melanie Öhlenbach ausgezeichnet für "Besten Garten-Podcast 2023"!


Am vergangenen Freitag wurde zum 18. Mal der Deutsche Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe verliehen.In einer der zehn ausgezeichneten Kategorien konnte sich unsere Autorin Melanie Öhlenbach durchsetzen: Ihr Podcast "Grüner wird’s nicht“ wurde als Bester Garten-Podcast 2023 geehrt. Hier und hier kann alles rund um den diesjährigen Deutschen Gartenbuchpreis und die Gewinner nachgelesen werden.

Frau Öhlenbachs Podcast sei allen Garten-Fans und Pflanzen-Freund*innen wärmstens empfohlen: www.bremeneins.de/themen/gruener-100.html

DER AUTOR
Melanie Öhlenbach hat Religionswissenschaft und Germanistik studiert sowie ein Redaktionsvolontariat für Print und Online bei einer Tageszeitung absolviert. Als freiberufliche Journalistin schreibt sie über Themen, die sie bewegen, begeistern und faszinieren - aktuell über Garten und Nachhaltigkeit. Auf ihrem Blog Kistengrün gibt sie ihre Erfahrungen als Balkon-Gärtnerin weiter.
mehr lesen

07.03.2023

Weitere Neuerscheinungen

März 2023

03.03.2023

Neuerscheinungen

März 2023

02.03.2023

Baldaccis "Finstere Lügen" steigt heute auf Platz 20 der SPIEGEL Bestsellerliste Hardcover ein!


NewsDer neue Thriller von Bestsellerautor David Baldacci, "Finstere Lügen" (erschienen bei Lübbe) hat eine Woche nach seinem Erscheinen direkt die Top20 der SPIEGEL Bestsellerliste im hart umkämpften Harcover Belletristik Segment geknackt.

Wir sind begeistert und sehr gespannt, ob der Titel in den kommenden Wochen noch höhere Platzierungen erobern kann.

Ganz herzlich gratulieren wir dem Autor und Verlag zu diesem erfolgreichen Einstieg!

HIER geht es zur vollständigen Liste.

 

DER AUTOR
David Baldacci wurde 1960 in Virginia geboren, wo er heute lebt. Er studierte Politikwissenschaft an der Virginia Commonwealth University (B. A.) und Jura an der University of Virginia. Von David Baldacci wurden bislang 29 Romane in deutscher Sprache veröffentlicht. Seine Werke erschienen auch in Zeitungen und Zeitschriften und er hat verschiedene Drehbücher fürs Fernsehen geschrieben. David Baldaccis Bücher wurden in 40 Sprachen übersetzt und in mehr als 80 Länder verkauft. Alle Romane von David Baldacci waren nationale und internationale Bestseller. Die Gesamtauflage seiner Romane liegt bei über 110 Millionen Exemplaren.
mehr lesen

01.03.2023

Noch mehr Neuerscheinungen!

Februar 2023

27.02.2023

Neu im Februar 2023: Die vollständige Boston Police-Reihe von Bestseller-Autorin Jana Lukas alias Jane Luc

20.02.2023

Noch mehr Neuerscheinungen

Februar 2023

14.02.2023

Noch mehr Neuerscheinungen

Februar 2023

14.02.2023

Chantal-Fleur Sandjon auf der Shortlist des DELIA-Literaturpreises


Mit dem DELIA-Literaturpreis wird seit zwei Jahrzehnten der beste deutschsprachige Liebesroman eines Jahres ausgezeichnet. Traditionell wird am Valentinstag die Shortlist der Finalist:innen bekannt gegeben und dieses Jahr hat es unsere Autorin Chantal-Fleur Sandjon mit ihrem Roman Die Sonne so strahlend und schwarz (erschienen bei Thienemann) auf die Shortlist in der Sparte "Junge Liebe" geschafft.

Wir sind begeistert und gratulieren Autorin und Verlag ganz herzlich zu der tollen Nominierung!

Aus rund 400 eingereichten Titeln, die 2022 neu erschienen sind und auf sehr vielfältige Weise um das Thema Liebe kreisen, wurden nun zehn Finalist:innen für den Preis nominiert, der auf der Leipziger Buchmesse verliehen werden wird. Der DELIA-Literaturpreis ist mit 1.500 Euro dotiert und gilt als Gütesiegel für anspruchsvolle Unterhaltungsliteratur.  Weitere Informationen zum Preis, seiner Geschichte und den diesjährigen Nominierten gibt es hier.

DER AUTOR
Chantal Sandjon ist genauso facettenreich wie ihre Biografie. Aufgewachsen in Berlin als Kind der 80er, zog es sie neben Stopps in Kamerun und Großbritannien für mehrere Jahre nach Johannesburg, Südafrika. Seit 2012 lebt, liebt und arbeitet sie gemeinsam mit ihrer Tochter wieder in Berlin.
mehr lesen

09.02.2023

Mehr Neuerscheinungen

Februar 2023

07.02.2023

Neuerscheinungen

Anfang Februar 2023

30.01.2023

Neuerscheinungen

Ende Januar 2023

26.01.2023

Platz 13 für Rena Rosenthals "Die Hofgärtnerin - Blütenzauber"!


Screenshot-2023-01-26-at-16-23-09-spiegel-bestseller-taschenbuecher-buchreportDer dritte Band von Rena Rosenthals historischer Romanreihe "Die Hofgärtnerin" (Penguin) ist diese Woche in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste Taschenbuch eingestiegen:

Platz 13 gibt es für "Blütenzauber". Wir freuen uns sehr mit Autorin und Verlag über diese tolle Positionierung und sind schon gespannt, ob in den kommenden Wochen noch die Top 10 geknackt wird!

DER AUTOR
Rena Rosenthal ist das Pseudonym von Rena Roßkamp. Sie ist als Gärtnertochter in einer Baumschule bei Oldenburg aufgewachsen und lebt mittlerweile als leicht überfordertes Nordlicht in der Hochburg des Karnevals.
mehr lesen

26.01.2023

Noch mehr Neuerscheinungen

Januar 2023

20.01.2023

Mehr Neuerscheinungen

Januar 2023

17.01.2023

Weitere Neuerscheinungen

Januar 2023

12.01.2023

"Mein Elefant ist traurig" für Rucksackbibliothek 2023 ausgewählt!


Das Bilderbuch Mein Elefant ist traurig (erschienen bei cbj, Original bei Penguin RH New Zealand) von Melinda Szymanik & Vasanti Unka wurden von Vertreter*innen von 19 Buxtehuder Kitas in die Rucksackbibliothek 2023 gewählt und tourt somit bald durch die Kitas. Das Buch hat sich gegen über 300 Titel durchgesetzt und es auf die Liste der 10 schönsten Bilderbücher geschafft.

Zugleich ist es für „das jüngste Kind des Buxtehuder Bullen“, das „Buxtehuder Kälbchen“, nominiert. Mit dieser Auszeichnung wird das beliebteste Bilderbuch von den Buxtehuder Kita-Kindern im Juni 2023 geehrt. Der Preis ist mit 2.000€ ausgezeichnet.

Mehr Infos zur Rucksackbibliothek und dem "Buxtehuder Kälbchen" gibt es hier.

10.01.2023

Neuerscheinungen

Januar 2023

05.01.2023

Neuerscheinungen

Zum Jahreswechsel 2022/2023

20.12.2022

Letzte Neuerscheinungen

Vor Weihnachten 2022

14.12.2022

Mehr Neuerscheinungen

Dezember 2022

01.12.2022

Neuerscheinungen

Anfang Dezember 2022

25.11.2022

Neuerscheinungen

Ende November 2022

22.11.2022

Weitere Neuerscheinungen

November 2022

21.11.2022

Neuerscheinungen

Mitte November 2022

17.11.2022

Anthologie "Christmas Kisses" auf Platz 15 der SPIEGEL Bestsellerliste


Die Weihnachtsanthologie "Christmas Kisses" ist direkt auf Platz 15 der SPIEGEL Bestsellerliste eingestiegen und gleich fünf unserer Autorinnen können sich freuen!
Wir freuen uns sehr und gratulieren von Herzen:

Stefanie Hasse, Jennifer Alice Jager, Greta Milán, Claudia Siegmann und Rose Snow!

Spiegel-bsl-paperback-47-2022Diverse-autorinnen-christmas-kisses-adventskalenderChristmas Kisses. Ein Adventskalender

A Wonderful Christmas Time 2022!

Schneeflocken vor dem Fenster, Dates auf dem Weihnachtsmarkt, gemütliches Plätzchennaschen – Weihnachten steht vor der Tür! Was gibt es da Besseres, als sich in den Lieblingssessel zu kuscheln und die Wartezeit mit romantischer Lektüre zu versüßen? Die realistischen und fantastischen Lovestorys in „Christmas Kisses“ entführen dich Tag für Tag in eine zauberhafte Winterwelt voller prickelnder Gefühle und magischer Abenteuer ...

***Lovestorys für 24 Tage plus Silvester-Special (Romantische Kurzgeschichten für jeden Adventstag)***

Ravensburger Verlag , 2022

Erschienen als e-book, Hörbuch, Paperback

02.11.2022

Neuerscheinungen

Anfang November 2022

27.10.2022

Kira Licht steigt auf Platz 20 in die SPIEGEL Bestseller-Liste ein!


Mit dem ersten Band ihrer neuen Reihe "Dusk & Dawn" hat es Kira Licht unter die Top 20 der SPIEGEL-Bestseller Hardcover geschafft!

Screenshot-2022-10-27-at-12-01-22-spiegel-bestseller-hardcover-buchreport"Ich bin dein Schicksal" (erschienen bei One) steigt heute auf Platz 20 in die Liste ein. Wir sind begeistert und gratulieren der Autorin und dem One Verlag ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Hier kann die vollständige HC-Beseller-Liste eingesehen werden.

Nun heißt es gespannt sein und Daumen drücken, ob vielleicht sogar noch ein Platz unter den Top 10 in den kommenden Wochen erobert werden kann.

DER AUTOR
Kira Licht ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde.
mehr lesen

24.10.2022

Noch mehr Neuerscheinungen!

Ende Oktober 2022

19.10.2022

Weitere Neuerscheinungen

Ende Oktober 2022

12.10.2022

Neuerscheinungen

Mitte Oktober 2022

10.10.2022

Die besten 7 im Oktober

Chantal-Fleur Sandjon ist auf der Deutschlandfunk-Bestenliste!


Deutschlandfunk-logo

Glänzende Neuigkeiten für MM-Autorin Chantal Sandjon! Ihr Titel Die Sonne, so strahlend und schwarz schafft es auf die Liste der Besten 7 im Oktober:

"Träume und Tagträume von Kindern, Sehnsüchte eines Königspaares und von Jugendlichen, die Vergangenheit festzuhalten oder sie vergessen zu können und ein Blick auf FakeNews. Alles das bei den besten 7, der Bestenliste des DLF im Monat Oktober."

Deutschlandfunk-die-besten-7-im-oktober

DER AUTOR
Chantal Sandjon ist genauso facettenreich wie ihre Biografie. Aufgewachsen in Berlin als Kind der 80er, zog es sie neben Stopps in Kamerun und Großbritannien für mehrere Jahre nach Johannesburg, Südafrika. Seit 2012 lebt, liebt und arbeitet sie gemeinsam mit ihrer Tochter wieder in Berlin. Die afrodeutsche Kosmopolitin ist Ernährungswissenschaftlerin (MSc), Autorin und Spoken-Word Künstlerin. Im Februar 2013 erschien ihr Ratgeber „Rohvolution“ (Gräfe und Unzer), der auf ihren Erfahrungen mit Rohkost als lebensfrohen Lifestyle basiert. Zu diesem Thema gibt sie auch Kurse und Workshops, um die Freude an Vitalkost mit möglichst vielen Menschen zu teilen.
mehr lesen

10.10.2022

Weitere Neuerscheinungen

Anfang Oktober 2022

06.10.2022

Zwei MM-Neueinsteiger auf der SPIEGEL-Bestsellerliste


Spiegel-bsl-paperback-41-2022Schon wieder einmal konnten sich zwei unserer Autor*innen auf der Paperbackliste der SPIEGEL-Bestseller platzieren. Bernhard Hennens neuer Schattenelfen-Band Der gläserne Kaiser sichert sich den schönen 16. Platz, Beril Kehribars Schattenthron steigt direkt auf dem 9. Rang ein!

Wir sagen 'Herzlichen Glückwunsch' und sind schon gespannt, wie es weitergeht!

Hennen-schattenelfen-der-glaeserne-kaiserKehribar-schattenthron1-erbin-der-dunkelheit

05.10.2022

Neuerscheinungen

Anfang Oktober 2022

29.09.2022

So viele tolle Neuerscheinungen!

Ende September / Anfang Oktober 2022

27.09.2022

Letzte Neuerscheinungen

Ende September 2022

27.09.2022

...Und noch mehr Neuerscheinungen

Ende September 2022

23.09.2022

Noch mehr Neuerscheinungen

Ende September 2022

21.09.2022

Mehr Neuerscheinungen

September 2022

21.09.2022

Drachenbanner auf Platz 2 der Bestsellerliste!

25 Jahre Waringham-Saga von Bestsellerautorin Rebecca Gablé:


Drachenbanner-auf-platz-2-der-bestsellerlisteDas feiert Lübbe im großen Stil, hat etwa eine Jubiläums-Website angelegt. Neben zahlreichen Aktionen auf den Social Media-Kanälen des Verlags sind Veranstaltungen, Gewinnspiele und mehr geplant.

Mit "Drachenbanner" (Lübbe; ET: 13. September) ist der siebte Band der im mittelalterlichen England angesiedelten Saga frisch erschienen. Gablé erzählt die Romanze zwischen der jungen Adela of Waringham und Bedric, Sohn einer leibeigenen Bauernfamilie. Sie landet damit neu auf Platz 2 bei der Belletristik (Hardcover). Damit ist sie die Top-Aufsteigerin der Woche. Der Booklaunch mit der Autorin, dem Hörbuchsprecher Detlef Bierstedt und der Kulturjournalistin Margarete von Schwarzkopf fand am 16. September in der Mayerschen Buchhandlung in Köln statt. Die Gesamtauflage aller Bücher von Rebecca Gablé beträgt sieben Millionen Exemplare, so Marco Schneiders, Verlagsleiter Belletristik bei Bastei Lübbe.

DER AUTOR
Rebecca Gablé studierte Literaturwissenschaft, Sprachgeschichte und Mediävistik in Düsseldorf, wo sie anschließend als Dozentin für mittelalterliche englische Literatur tätig war. Heute arbeitet sie als freie Autorin und lebt mit ihrem Mann am Niederrhein und auf Mallorca. Ihre historischen Romane und ihr Buch zur Geschichte des englischen Mittelalters wurden allesamt Bestseller und in viele Sprachen übersetzt. Besonders die Romane um das Schicksal der Familie Waringham genießen bei Historienfans mittlerweile Kultstatus.
mehr lesen

16.09.2022

Jonathan Franzen erhält Thomas Mann-Preis 2022!

Heute wird dem US-amerikanischen Autor Jonathan Franzen im Stadttheater der Hansestadt Lübeck der Thomas Mann-Preis verliehen.


Der Preis wurde erstmals 1975 – zum 100. Geburtstag des Namensgebers und Nobelpreisträgers – vergeben und wird seit 2010 im jährlichen Wechsel von der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste verliehen. Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern gehören unter anderem Claudio Magris, Jenny Erpenbeck und Christa Wolf.

In der Begründung der Jury hieß es: «Spätestens mit seinem dritten Roman ‹The Corrections› (dt. ‹Die Korrekturen›) von 2001 hat sich der 1959 geborene amerikanische Schriftsteller Jonathan Franzen in die Weltliteratur der Gegenwart eingeschrieben. Am Beispiel einer chronisch unglücklichen Familie gibt der Roman ein schillerndes Panorama der amerikanischen Gesellschaft mit ihren Sehnsüchten und ihren Abgründen. Gut 100 Jahre nach Thomas Manns ‹Buddenbrooks› führte der Welterfolg der Korrekturen zu einer Renaissance auch des deutschsprachigen Familienromans. Franzen hat seit seiner Studienzeit in München und Berlin in den frühen 1980er Jahren ein besonders nahes Verhältnis zu Deutschland, seit 2010 ist er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Jenseits der Korrekturen hat er (neben zahlreichen Essays und Erzählungen) mit ‹Freedom› (dt. ‹Freiheit›, 2010), ‹Purity› (dt. ‹Unschuld›, 2015) und zuletzt ‹Crossroads› (2021) drei weitere, weltweit beachtete Romane vorgelegt, die mit souveräner Erzählkunst auf kleine und große Lebenslügen unserer Gegenwart aufmerksam machen. Den Thomas Mann-Preis erhält er für sein erzählerisches Werk, das die Tradition des großen Gesellschafts- und Familienromans, verbunden mit Namen wie Tolstoi, Dostojewski und Thomas Mann, im 21. Jahrhundert wiederbelebt hat.»

Wir gratulieren Jonathan Franzen ganz herzlich zu dieser schönen Auszeichnung!

Offizielle Meldung auf Thomas Mann International

Weiteres Medienecho:

DIE ZEIT

FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

SZ - Süddeutsche Zeitung

BR

NDR

Stern

 

 

 

DER AUTOR
Jonathan Franzen, 1959 geboren, erhielt für seinen Weltbestseller «Die Korrekturen» 2001 den National Book Award. Er veröffentlichte außerdem die Romane «Die 27ste Stadt», «Schweres Beben», «Freiheit» und «Unschuld», das autobiographische Buch «Die Unruhezone», die Essaysammlungen «Anleitung zum Alleinsein», «Weiter weg» und «Das Ende vom Ende der Welt» sowie «Das Kraus-Projekt» und den Klima-Essay «Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen». Er ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste und des französischen Ordre des Arts et des Lettres. 2013 wurde ihm für sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen, 2015 erhielt er für seinen Einsatz zum Schutz der Wildvögel den EuroNatur-Preis. Er lebt in Santa Cruz, Kalifornien.
mehr lesen

14.09.2022

Weitere Neuerscheinungen

September 2022

13.09.2022

"Die Sonne, so strahlend und schwarz" ist Jugendbuch des Monats Oktober!


Siegelbuchdesmonats-2019-rgb-klein-200x200Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat Chantal-Fleur Sandjons Roman (erschienen bei Thienemann) als "Jugendbuch des Monats" ausgewählt. Monatlich werden je ein Jugend-, ein Kinder- und ein Bilderbuch aus den aktuellen Verlagsproduktionen ausgezeichnet. Außerdem wird auch eine "App des Monats" gekührt und eine Hörbuchempfehlung ausgesprochen. Die vollständige Liste der Auswahl für Oktober 2022 kann HIER eingesehen werden.

Wir gratulieren und freuen uns mit Frau Sandjon und dem Thienemann Verlag über diese Auszeichnung!

DER AUTOR
Chantal Sandjon ist genauso facettenreich wie ihre Biografie. Aufgewachsen in Berlin als Kind der 80er, zog es sie neben Stopps in Kamerun und Großbritannien für mehrere Jahre nach Johannesburg, Südafrika. Seit 2012 lebt, liebt und arbeitet sie gemeinsam mit ihrer Tochter wieder in Berlin. Die afrodeutsche Kosmopolitin ist Ernährungswissenschaftlerin (MSc), Autorin und Spoken-Word Künstlerin. Von ihr sind bereits mehr als ein halbes Dutzend Ratgeber, Romane und Kinderbücher erschienen.
mehr lesen

08.09.2022

Neuerscheinungen

September 2022

08.09.2022

Juhu, Lilly Lucas ist mit „A Place to grow“ direkt auf Platz 6 der SPIEGEL-Bestsellerliste gelandet!


Lilly-lucas-auf-platz-6-der-bestsellerliste

DER AUTOR
Lilly Lucas wurde 1987 in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances und Find me in Green Valley wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
mehr lesen

01.09.2022

Harlan Coben auf Platz 5 der SPIEGEL Bestseller-Liste Paperback!


Screenshot-2022-09-01-at-11-09-05-spiegel-bestseller-paperback-buchreportDirekt eine Woche nach Erscheinen steigt der neueste Thriller von Harlan Coben, "Was im Dunkeln liegt" (Goldmann), auf Platz 5 in die SPIEGEL Bestseller-Liste Paperback ein.

Wir freuen uns sehr und gratulieren dem Autor und Verlag zu diesem Erfolg! Gespannt werden wir beobachten, wie sich der Titel in dem kommenden Wochen noch entwickelt und ob vielleicht auch die Top 3 der Liste noch erobert werden kann.

Die vollständige Liste kann hier eingesehen werden.

 

DER AUTOR
Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller wurden bisher in 45 Sprachen übersetzt, erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten und wurde zu großen Teilen verfilmt. Harlan Coben, der als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet wurde – dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award –, gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Familie in New Jersey.
mehr lesen

30.08.2022

Neuerscheinungen

Ende August 2022

30.08.2022

Weitere Neuerscheinungen

Ende August 2022

16.08.2022

Neuerscheinungen

Mitte August 2022

10.08.2022

Noch mehr Neuerscheinungen

August 2022

04.08.2022

Mehr Neuerscheinungen

August 2022

02.08.2022

Weitere Neuerscheinungen

August 2022

28.07.2022

Neuerscheinungen

Anfang August 2022

27.07.2022

Leila Mottleys "Nightcrawling" auf der Longlist für Booker Prize 2022!


Die Longlist für den diesjährigen Booker Prize steht fest und Leila Mottleys Debütroman "Nightcrawling" befindet sich unter den dreizehn Nominierten. Die 20-jährige Leila Mottley ist somit die jüngste jemals für diesen renommierten Literaturpreis nominierte Autorin!

Im Deutschen ist das Buch unter dem Titel "Nachtschwärmerin" beim HarperCollins Imprint Ecco erschienen. Wir sind vollauf begeistert über die Nominierung und freuen uns sehr mit Leila Mottley, unserem Klienten Friedrich Agency und dem deutschen Verlag des Werks!

Am 06. September 2022 wird die Jury in London verkünden, welche Werke in die engere Auswahl der Shortlist gewählt wurden. Bis dahin bleiben unsere Daumen für "Nightcrawling" gedrückt!

Der Booker Prize 2022 wird am 17. Oktober im Roundhouse in London vergeben.

Weitere Infos und eine Übersicht der dreizehn nominierten Werke finden Sie hier.

DER AUTOR
Leila Mottley, geboren 2002, war 2018 Stipendiatin beim Oakland Youth Poet Laureate. Sie hat unter anderem in der New York Times und Oprah Daily veröffentlicht. Geboren und aufgewachsen ist Mottley in Oakland, wo sie bis heute lebt. Nachtschwärmerin ist ihr Debütroman.
mehr lesen

19.07.2022

Weitere Neuerscheinungen

Juli 2022

05.07.2022

Neuerscheinungen

Anfang Juli 2022

22.06.2022

Noch mehr Neuerscheinungen

Juni 2022

14.06.2022

Mehr Neuerscheinungen

Juni 2022

13.06.2022

Thomas Mann-Preis 2022 geht an Jonathan Franzen!

US-Autor Jonathan Franzen erhält den diesjährigen Thomas Mann-Preis. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert.


Spätestens mit seinem dritten Roman The Corrections (dt. Die Korrekturen) von 2001 habe sich der 1959 geborene amerikanische Schriftsteller Jonathan Franzen „in die Weltliteratur der Gegenwart eingeschrieben“. Am Beispiel einer chronisch unglücklichen Familie gäbe der Roman ein „schillerndes Panorama der amerikanischen Gesellschaft mit ihren Sehnsüchten und ihren Abgründen“. Gut 100 Jahre nach Thomas Manns Buddenbrooks habe der Welterfolg des Buchs auch zu einer Renaissance des deutschsprachigen Familienromans geführt. „Franzen hat seit seiner Studienzeit in München und Berlin in den frühen 1980er Jahren ein besonders nahes Verhältnis zu Deutschland, seit 2010 ist er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Jenseits der Korrekturen hat er (neben zahlreichen Essays und Erzählungen) mit Freedom (dt. Freiheit, 2010), Purity (dt. Unschuld, 2015) und zuletzt Crossroads (2021) drei weitere, weltweit beachtete Romane vorgelegt, die mit souveräner Erzählkunst auf kleine und große Lebenslügen unserer Gegenwart aufmerksam machen. Den Thomas Mann-Preis erhält er für sein erzählerisches Werk, das die Tradition des großen Gesellschafts- und Familienromans, verbunden mit Namen wie Tolstoi, Dostojewski und Thomas Mann, im 21. Jahrhundert wiederbelebt hat.“

Die Verleihung des Preises durch den Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Jan Lindenau, und den Präsidenten der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Winfried Nerdinger, findet am Freitag, 16. September in den Lübecker Kammerspielen statt.

Vorab liest Preisträger Franzen um 16.30 Uhr in deutscher Sprache ebenfalls in den Kammerspielen aus seinem aktuellen Roman „Crossroads“. Im Anschluss findet ein Gespräch auf Englisch und Deutsch zwischen dem Schriftsteller und dem Vorsitzenden der Jury, Friedhelm Marx, statt.

Der Thomas Mann Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wird seit 2010 im jährlichen Wechsel in Lübeck und München verliehen und ist mit 25.000 Euro dotiert.

DER AUTOR
Jonathan Franzen, 1959 geboren, erhielt für seinen Weltbestseller «Die Korrekturen» 2001 den National Book Award. Er veröffentlichte außerdem die Romane «Die 27ste Stadt», «Schweres Beben», «Freiheit» und «Unschuld», das autobiographische Buch «Die Unruhezone», die Essaysammlungen «Anleitung zum Alleinsein», «Weiter weg» und «Das Ende vom Ende der Welt» sowie «Das Kraus-Projekt» und den Klima-Essay «Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen». Er ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste und des französischen Ordre des Arts et des Lettres. 2013 wurde ihm für sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen, 2015 erhielt er für seinen Einsatz zum Schutz der Wildvögel den EuroNatur-Preis. Er lebt in Santa Cruz, Kalifornien.
mehr lesen

09.06.2022

Neuerscheinungen

Anfang Juni 2022

09.06.2022

Weitere Neuerscheinungen

Juni 2022

02.06.2022

"Pantopia" auf der Longlist des Phantastikpreises der Stadt Wetzlar 2022!


Theresa Hannigs "PANTOPIA" (Fischer Tor) hat es auf die diesjährige Longlist des Phantastikpreises der Stadt Wetzlar geschafft.

Bereits seit 1984 wird der mit 4.000,- € dotierte Phantastikpreis der Stadt Wetzlar verliehen. Dabei werden aus mehr als hundert Einreichungen und Texten aus den unterschiedlichsten Spielarten der Phantastik jedes Jahr von einer Fachjury zehn Titel ausgewählt und auf die Longlist gesetzt. Die vollständige Liste der zehn nominierten Titel 2022 sowie weitere Infos zum Preis können hier nachgelesen werden. 

Die Shortlist von drei Titel wird die Fachjury in der letzten Juniwoche bekannt geben und über den diesjährigen Preisträger wird schließlich Ende Juli entschieden werden. Die öffentliche Preisverleihung findet voraussichtlich am 10. September 2022 im Rahmen der 38. „Wetzlarer Tage der Phantastik“ statt.

Wir sind gespannt und drücken die Daumen, dass "Pantopia" in die Shortlist weiterrücken darf!

DER AUTOR
Theresa Hannig wurde 1984 in München geboren. Sie studierte Politikwissenschaft, Philosophie und VWL an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitete als Softwareentwicklerin, SAP Beraterin, Projektmanagerin von Solaranlagen und Lichtdesignerin. Im Jahr 2016 gewann sie mit ihrem Manuskript Die Optimierer den 1. Stefan-Lübbe-Preis, woraufhin der Roman im September 2017 bei Bastei Lübbe veröffentlicht wurde. Im März 2018 gewann Sie mit "Die Optimierer" den Seraph 2018 für das beste Debüt. Theresa Hannig lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von München.
mehr lesen

24.05.2022

Neuerscheinungen

Ende Mai 2022

23.05.2022

Neuerscheinungen

Mai 2022

12.05.2022

Neuerscheinungen

Mitte Mai 2022

12.05.2022

Lilly Lucas erneut auf der SPIEGEL-Bestsellerliste!

Schon wieder gibt es schöne Neuigkeiten von unserer Erfolgs-Autorin Lilly Lucas. Ihr gerade erschienenes Buch A PLACE TO LOVE steigt direkt auf Platz 8 der SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback ein! Gratulation, liebe Lilly!


Spiegel-bsl-paperback-20-2022

DER AUTOR
Lilly Lucas wurde 1987 in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances und Find me in Green Valley wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
mehr lesen

11.05.2022

Pulitzer Preis 2022 für die Graywolf-Autorin Diane Seuss!!!

Mit allergrößter Freude können wir heute vermelden, dass der Graywolf-Autorin Diane Seuss für ihre Sonett-Sammlung "frank" am vergangenen Montag der Pulitzer Prize 2022 in der Kathegorie Poetry verliehen wurde!


Pulitzer-price-2022-diane-seuss-graywolfSeuss-frankDiane Seuss - FRANK:SONNETS (Graywolf Press, 03/2021)

A resplendent life in sonnets from the author of Four-Legged Girl

“The sonnet, like poverty, teaches you what you can do / without,” Diane Seuss writes in this brilliant, candid work, her most personal collection to date. These poems tell the story of a life at risk of spilling over the edge of the page, from Seuss’s working-class childhood in rural Michigan to the dangerous allures of New York City and back again. With sheer virtuosity, Seuss moves nimbly across thought and time, poetry and punk, AIDS and addiction, Christ and motherhood, showing us what we can do, what we can do without, and what we offer to one another when we have nothing left to spare. Like a series of cels on a filmstrip, frank: sonnets captures the magnitude of a life lived honestly, a restless search for some kind of “beauty or relief.” Seuss is at the height of her powers, devastatingly astute, austere, and - in a word - frank.

Wir freuen uns von ganzem Herzen für und mit Diane Seuss, unsere Partner von Graywolf Press und den Maro Verlag, wo die Sammlung im Herbst 2022 in deutscher Übersetzung erscheinen wird!

Die Liste mit allen Kathegorien, Titeln, Gewinner*innen und Finalist*innen finden Sie HIER.

06.05.2022

Mehr Neuerscheinungen

Mai 2022

05.05.2022

2 Meller-Neueinsteiger auf der SPIEGEL-Bestsellerliste


Wieder einmal gibt es wunderbare Neuigkeiten von Seiten der MELLER-Autor*innen! Gestern konnten sich gleich zwei unserer Titel neu auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten platzieren: Rena Ronsenthals DIE HOFGÄRTNERIN. SOMMERLEUCHTEN auf Platz 16 der belletristischen Taschenbücher und Asuka Lioneras GLADIATOR'S LOVE auf Platz 14 bei den Paperbacks!

Wir freuen uns mächtig mit unseren Autorinnen und sind gespannt darauf, wie es mit den beiden Titeln weitergeht!

Spiegel-bsl-taschenbuch-18-2022Spiegel-bsl-paperback-18-2022

mehr lesen

 

 

 

03.05.2022

Neuerscheinungen

Mai 2022

26.04.2022

Noch mehr Neuerscheinungen!

Ende April 2022

21.04.2022

Weitere Neuerscheinungen

Ende April 2022

11.04.2022

Neuerscheinungen

Anfang April 2022

01.04.2022

Erste Neuerscheinungen

April 2022

29.03.2022

Neuerscheinungen

Ende März 2022

22.03.2022

... und noch mehr Neuerscheinungen

März 2022

22.03.2022

"Verrat in Colonia" für den Literaturpreis "Homer" nominiert!


Maria W. Peters "Verrat in Colonia" (Piper) hat es auf die Shortlist für den renommierten Literaturpreis Goldener HOMER geschafft! Von einer Fachjury des Vereins HOMER Historische Literatur e.V. wurde der packende Römer-Krimi unter die 10 besten historischen Romane des vergangenen Jahres gewählt. Das ist eine fantastische Auszeichnung und wir freuen uns sehr mit unserer Autorin und dem Verlag über die Nominierung.

Die Gewinner des Goldenen HOMER werden bei einer Preisverleihung im Herbst 2022 bekannt gegeben - bis dahin heißt es: Daumen drücken!

Homer-shortlist

DER AUTOR
Schon früh entdeckte Maria W. Peter ihr Interesse an Literatur und Geschichte, wobei sie besonders das Römische Reich faszinierte. Parallel zum Studium arbeitete sie als Journalistin, als Fulbright-Stipendiatin besuchte sie die renommierte „School of Journalism“ in Columbia/Missouri. Nach ihrer Rückkehr aus Amerika begann sie mit der Arbeit an ihrem ersten „Invita“-Krimi. Seither wurde sie mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Literaturpreis Homer für den besten historischen Roman des Jahres. Auch ihr neues Buch ist in Zusammenarbeit mit namhaften Historikern und Archäologen entstanden und führt in die versunkene Welt der Römer, Kelten und Germanen am Rhein. Maria W. Peter ist als freie Autorin tätig und pendelt zwischen dem Rheinland und dem Saarland.
mehr lesen

18.03.2022

Weitere Neuerscheinungen

März 2022

17.03.2022

Noch mehr Neuerscheinungen!

März 2022

15.03.2022

Noch mehr Neuerscheinungen

März 2022

11.03.2022

Weitere Neuerscheinungen

März 2022

04.03.2022

Platz 4 für Beril Kehribar auf der DEIN SPIEGEL BESTSELLER-Liste!


Kehribar-schattenthron-platz4-spiegelDie Erfolgsgeschichte von "Schattenthron" (Carlsen) setzt sich fort: Nachdem der Titel direkt nach Erscheinen Anfang Februar bereits Platz 12 der Paperback-Bestsellerliste erobert hatte, steigt Beril Kehribars Debütroman diese Woche auf Platz 4 in die Dein SPIEGEL Bestseller-Liste fürs Jugendbuch ein! Hier kann ein Blick auf die vollständige Liste geworfen werden.

Wir freuen uns riesig mit der Autorin und dem Carlsen Verlag über diese fantastische Platzierung und gratulieren ganz herzlich!

DER AUTOR
Die gebürtige Berlinerin Beril Kehribar ist eine der bekanntesten Buchbloggerinnen Deutschlands. Auf ihrem Instagram-Account @berilria.books schreibt sie über besondere Geschichten, wunderschöne Schmuckausgaben und alles, was sie in der Welt der Fantasy und Romance inspiriert und fasziniert.
mehr lesen

04.03.2022

"Strandkorbzauber" von Marie Merburg auf Platz 8 der SPIEGEL-Bestellerliste Taschenbuch!


Merburg-strandkorb-platz8Marie Merburgs neuester Ostsee-Roman, "Strandkorbzauber" (Bastei Lübbe) erobert diese Woche die SPIEGEL-Bestsellerliste Taschenbuch und steigt auf Platz 8 ein.

Hier gibt es die vollständige Liste zum Nachlesen.

Wir gratulieren Autorin und Verlag zu dieser schönen Platzierung und sind gespannt, wie es die nächsten Wochen weitergehen wird.

DER AUTOR
Marie Merburg ist im Süden Deutschlands aufgewachsen und lebt auch heute noch mit ihrer Familie in Baden-Württemberg. Für ihren Roman „Wellenglitzern“ hat sie sich aber die deutsche Ostseeküste als Setting ausgesucht. Sie lässt ihre Heldin von der beeindruckend schönen Landschaft Rügens bezaubern und ihr bei einem Segelkurs salzige Meerluft um die Nase wehen. Ein weiterer Roman ist bereits in Vorbereitung.
mehr lesen

03.03.2022

Neuerscheinungen

Anfang März 2022

03.03.2022

Kathinka Engels "Where the Clouds Move Faster" auf Platz 15 der SPIEGEL-Bestsellerliste!


Bestseller-engel-clouds-move-fasterMit Band 3 ihrer beliebten Shetland-Love-Reihe, erschienen beim Piper Verlag, steigt Kathinka Engel auf Platz 15 in die SPIEGEL-Bestellerliste Paperback ein. HIER kann Einblick in die vollständige Liste genommen werden.

Wir sind begeistert und gratulieren unserer Autorin und dem Verlag zu diesem Erfolg! Wir sind gespannt, ob "Where the Clouds Move Faster" in den kommenden Wochen noch weitere Ränge erobern kann... 

DER AUTOR
Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie in Craft-Beer-Kneipen, im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer.
mehr lesen

28.02.2022

Neuerscheinungen

Ende Februar / Anfang März 2022

25.02.2022

Neuerscheinungen

Ende Februar 2022

22.02.2022

Noch mehr Neuerscheinungen

Februar 2022

17.02.2022

Mehr Neuerscheinungen

Februar 2022

10.02.2022

Weitere Neuerscheinungen

Februar 2022

04.02.2022

Neuerscheinungen

Anfang Februar 2022

03.02.2022

Neuerscheinungen

Ende Januar / Anfang Februar 2022

03.02.2022

Beril Kehribar auf Platz 12 der SPIEGEL Bestsellerliste Paperback!


Direkt nach Erscheinen steigt Band 1 der Fantasy-Dilogie SCHATTENTHRON von Debütautorin Beril Kehribar auf Platz 12 in die SPIEGEL Bestsellerliste ein. Wir sind begeistert über den Erfolg von "Erbin der Dunkelheit" (Carlsen) und freuen uns sehr mit Autorin und Verlag über die tolle Erstplatzierung des Titels. Hier kann Einblick in die vollständige Liste genommen werden.

Mit dem einseitigen farbigen Buchschnitt wird das Paperback zum besonderen Hingucker und Schmuckstück im Bücherregal - diese schöne, zusätzliche Veredelung gibt es allerdings ausschließlich in der ersten Auflage! Wer noch ein Exemplar davon ergattern möchte, muss sich also sputen. Weiter geht es dann im September mit dem zweiten und abschließenden Band der Reihe!

DER AUTOR
Beril Kehribar ist eine der bekanntesten Buchbloggerinnen Deutschlands. Auf ihrem Instagram-Account @berilria.books schreibt sie über besondere Geschichten, wunderschöne Schmuckausgaben und alles, was sie in der Welt der Fantasy und Romance inspiriert und fasziniert.
mehr lesen

28.01.2022

Weitere Neuerscheinungen

Ende Januar 2022

26.01.2022

Weitere Neuerscheinungen

Ende Januar 2022

20.01.2022

"Nebelinseln" auf Platz 14 der SPIEGEL Bestsellerliste!


Auch Band 10 der erfolgreichen "Phileasson Saga" (Heyne) ist direkt nach Erscheinen in die Top20 der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen. Wir freuen uns sehr mit Autor und Verlag über die tolle Erstplatzierung!

Nebelinseln-14

DER AUTOR
Bernhard Hennen, geboren 1966, studierte Germanistik, Geschichte und Archäologie. Er arbeitete als Rundfunk- und Magazin-Journalist u.a. für den Westdeutschen Rundfunk und den Deutschlandfunk. Erstmals bekannt wurde Hennen als Rollenspiel-Autor durch die 1992 preisgekrönte Serie um den Kapitän Phileasson Foggwulf für das meistverkaufte deutsche Rollenspiel.
mehr lesen

19.01.2022

SERAPH 2022: Theresa Hannig, Lily S. Morgan und James A. Sullivan sind nominiert!

Unter die Nominierten für den diesjährigen SERAPH haben es gleich drei unserer Autor*innen geschafft: Lily S. Morgan mit "City of Burning Wings" (Carlsen) ist unter der Rubrik "Bestes Debüt" nominiert! Theresa Hannig mit "König und Meister" (Edition Roter Drache) und James A. Sullivan mit "Das Erbe der Elfenmagierin" (Piper) stehen beide wiederum auf der Nominiertenliste für "Bestes Buch". Der SERAPH ist ein renommierter Literaturpreis für Phantastik und wird jedes Jahr von der Phantastischen Akademie in den drei Kategorien "Bestes Buch", "Bestes Debüt" und "Bester Independent-Titel" vergeben. Die Preisverleihung für den SERAPH 2022 wird im März im Rahmen der Leipziger Buchmesse stattfinden. Wir gratulieren unseren Autor*innen zur Nominierung und sind gespannt auf die Entscheidung der Jury im März!

07.01.2022

Noch mehr Neuerscheinungen

Januar 2022

06.01.2022

Weitere Neuerscheinungen

Anfang Januar 2022

03.01.2022

Neuerscheinungen

Anfang Januar 2022

22.12.2021

Neuerscheinungen

Ende Dezember 2021

17.12.2021

Noch mehr Neuerscheinungen!

Dezember 2021

10.12.2021

Weitere Neuerscheinungen

Dezember 2021

08.12.2021

Neuerscheinungen

Anfang Dezember 2021

07.12.2021

Wir nehmen Abschied von einer langjährigen Freundin und Autorin


Gerckestefaniecopchristinestrubb

Mit großem Bedauern müssen wir heute bekanntgeben, dass unsere hochgeschätzte, langjährige Autorin Stefanie Gercke am 17. Oktober 2021 verstorben ist.

Geboren auf einer Insel im Bissagos-Archipel (Guinea Bissau), lebte Stefanie Gercke als Jugendliche in Hamburg und Lübeck, bevor sie im Alter von 20 Jahren nach Südafrika auswanderte. Dort blieb sie, bis sie das Land 1978 aufgrund der politischen Situation verließ, um erst mit der Machtübernahme Nelson Mandelas dorthin zurückzukehren.

In den letzten zweieinhalb Jahrzehnten war ihr Lebensmittelpunkt in Hamburg bei Ihrem Ehemann und den beiden Söhnen, allerdings immer wieder unterbrochen durch lange Aufenthalte in Südafrika.

Während unserer seit 1997 bestehenden  Zusammenarbeit hat sie elf äußerst erfolgreiche Romane veröffentlicht, die sich allesamt mit ihrer afrikanischen Wahlheimat beschäftigen (Droemer Knaur und Heyne).

Wir werden die Zusammenarbeit mit ihr vermissen und sind mit unseren Gedanken bei ihrer Familie.

"Was meine Hauptfiguren mit mir teilen, ist die Liebe zu Afrika. Wenn etwa Benita, die Hauptfigur aus meinem aktuellen Buch, auf dem Weg vom Flughafen das Autofenster herunterkurbelt und mit dem Geruch Afrikas und allen ihren Sinnen wieder ihre Wurzeln spürt, dann bin ich das..."  - Stefanie Gercke im Interview zu Über den Fluss nach Afrika im April 2007

25.11.2021

Ein kompletter Medaillensatz für die Meller Agency!

Die Leser*innen haben abgestimmt und die Gewinnertitel der Lovelybooks Leserpreise 2021 stehen fest. Wir freuen uns mit unseren Autorinnen und gratulieren von Herzen!


Lovely-books-leserpreis-2021

Gold geht an Stefanie Hasse – Matching Night #1 (in der Kathegorie Jugendbuch Belletristik)

Silber geht an Lily S. Morgan – City of Burning Wings. Die Aschekriegerin (in der Kathegorie Bestes Cover)

und Bronze ebenfalls an Lily S. Morgan – City of Burning Wings. Die Aschekriegerin (in der Kathegorie Bester Titel)

Die weiteren Platzierungen der Meller-Autor*innen:

 

mehr lesen

Liebesromane:

Platz 5 - Lilly Lucas: New Chances

Platz 18: Kathinka Engel – Where the roots grow stronger

 

Fantasy & Sci-Fi :

Platz 14: Rose Snow – 4, das erste Buch der verfluchten Wünsche

 

Historische Romane:

Platz 24: Hanna Caspian – Gut Greifenau – Sternenwende

 

Jugendbuch Belletristik:

Platz 1 : Stefanie Hasse: Matching Night #1

Platz 4: December Dreams bei Ravensburger mit einigen unserer Damen

Platz 11: Kyra Groh: Mein Leben als lexikalische Lücke

Platz 13: Leonie Lastella: So leise wie ein Sommerregen

Platz 18: Mikki Daughtry All This Time – Lieben heißt unendlich sein

 

Jugendbuch Fantasy:

Platz 8: Lily S. Morgan – City of Burning Wings – Die Aschekriegerin

Platz 12: Kai Meyer – Fürimmerhaus

Platz 26: Kira Licht – Kaleidra #2 Wer die Seele berührt

 

Kinderbuch:

Platz 18: Tanja Voosen – M.A.G.I.K

 

Bilderbuch:

Platz 5 - Britta Sabbag – Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied

 

Hörbuch:

Platz 4: Lilly Lucas: New Horizons

Platz 22: Kathinka Engel – Where the roots grow stronger

Platz 26: Lily S. Morgan – City of Burning Wings – Die Aschekriegerin

 

Bester Titel:

Platz 3: Lily S. Morgan – City of Burning Wings – Die Aschekriegerin

Platz 6: Kyra Groh: Mein Leben als lexikalische Lücke

Platz 12: Kai Meyer – Fürimmerhaus

Platz 35: Liane Mars Der Apfel fällt recht weit vom Stamm

 

Cover:

Platz 2: Lily S. Morgan: City of Burning Wings – Die Aschekriegerin

Platz 8: Kathinka Engel – Where the roots grow stronger

Platz 16: Kai Meyer – Fürimmerhaus

Platz 17: Anne Pätzold – Right here (Stay with me)

Platz 19: Kira Licht: Kaleidra #2 Wer die Seele berührt

19.11.2021

Noch mehr Neuerscheinungen

November 2021

16.11.2021

Noch sechs Tage kann abgestimmt werden…

Die Shortlis für den Lovelybooks Leserpreis 2021 steht fest und unsere Autorinnen und Autoren sind weiter zahlreich vertreten!


Lovely-books-leserpreis-2021

Wähle jetzt deine Lieblingsbücher des Jahres in die Abstimmungsrunde! Der LovelyBooks Leserpreis zeichnet jährlich die besten Neuerscheinungen des Jahres aus. Du entscheidest zusammen mit tausenden anderen Leser*innen, welche Bücher in die Abstimmungsrunde kommen. Nutze deine Stimme und wähle deine Favoriten aus den nominierten Titeln in 14 Kategorien! Jede Stimme zählt: Die am häufigsten gewählten Bücher schaffen es in die Abstimmungsrunde!
Und nicht vergessen: Die Abstimmungsrunde beginnt am 15. November! HIER werden die finalen Preisträger*innen gewählt.

Hier sind unsere Titel, die es auf die Shortlist geschafft haben:
 

mehr lesen

Liebesromane
Kathinka Engel: Where the Roots grow stronger
Lily Lucas: New Chances
Anne Pätzold: Right here
(Anne Pätzold: When We Hope – nicht über uns!)

Fantasy & SciFi
(Rose Snow: 4 -  Das erste Buch der verfluchten Wünsche)

Historischer Roman
Hanna Caspian: Gut Greifenau – Sternenwende

Jugendbuch – Belletristik
Stefanie Hasse: Matching Nights. Küsst du den Feind?
Rachael Lippincott: All this Time – Lieben Heißt unendlich sein
December Dreams – ein Adventskalender
Kyra Groh: Mein Leben als lexikalische Lücke
Leonie Lastella: So leise wie ein Sommerregen

Jugendbuch –Fantasy
Kai Meyer: Fürimmerhaus
Kira Licht: Kaleidra #2
Lily S. Morgan: CITY OF BURNING WINGS

Kinderbuch
Tanja Voosen: M.A.G.I.K. Die Prinzessin ist los

Bilderbücher
Britta Sabbag/Maite Kelly: Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied

Hörbuch
Lily S. Morgan: City of Burning Wings
Kathinka Engel: Where the Roots Grow Stronger
Lily Lucas: New Horizons

Bester Buchtitel
Liane Mars: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Kai Meyer: Fürimmerhaus
Kyra Groh: Mein Leben als lexikalische Lücke
Lily S. Morgan: City of Burning Wings

Bestes Buchcover
Anne Pätzold: Right Here
Kai Meyer: Fürimmerhaus
Kathinka Engel: Where the Roots Grow Stronger
Kira Licht: Kaleidra 2
Lily S. Morgan: City of Burning Wings

10.11.2021

Weitere Neuerscheinungen

November 2021

04.11.2021

Tsitsi Dangarembga mit zwei Titeln auf der SPIEGEL Bestsellerliste!

Die guten Neuigkeiten um unsere Graywolf-Autorin wollen einfach nicht abreißen. Die frisch gebackene Friedenspreis-Trägerin steigt heute mit gleich zwei Titeln auf der SPIEGEL Bestsellerliste ein, ihr aktueller Titel ÜBERLEBEN belegt Platz 13 und AUFBRECHEN, der erste Teil der Trilogie, landet sogar auf Platz 9! Wir freuen uns von Herzen mit der Autorin und ihrem Verlag Orlanda und sind gespannt, wohin die Reise noch geht...


Spiegel-bsl-45-2021Tsitsi Dangarembga gilt als eine der radikalsten weiblichen Stimmen des afrikanischen Kontinents.

»Aufbrechen« schildert den zähen Kampf des Mädchens Tambu um höhere Bildung und wie sie allmählich dem Stammes- und Dorfleben entschlüpft. Aber alles hat seinen Preis …

Dieser Roman ist das ausgezeichnete Porträt einer Gesellschaft, die von Kolonialismus und Patriarchat dominiert wird und deren jüngere Generation von Frauen um Selbstbestimmung kämpft. Das halbautobiografische Debüt von Tsitsi Dangarembga wurde 1988 zum ersten Mal veröffentlicht, gewann den Commonwealth-Autorenpreis und viele andere literarische Auszeichnungen. 2018 wurde der Roman in die BBC-Liste der »100 Bücher, die die Welt geprägt haben« aufgenommen.

 „Viele gute, von Männern geschriebene Romane, sind in Afrika entstanden, aber wenige von Schwarzen Frauen. Dies ist der Roman auf den wir gewartet haben … und dieses Buch wird ein Klassiker.“ Doris Lessing

»Überleben«

Tambudzai lebt arbeitslos in einem heruntergekommenen Hostel in der Innenstadt von Harare und macht sich Sorgen um ihre Zukunft. Bei jedem Versuch, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, wird sie mit neuen Demütigungen konfrontiert. Der schmerzhafte Kontrast zwischen der Zukunft, die sie sich ausgemalt und für die sie hart gearbeitet hatte, und ihrer aussichtslosen (Alltags-)Realität, führt sie in die Verzweiflung und an einen Wendepunkt.

mehr lesen

Als sie schließlich einen vielversprechenden Job angeboten bekommt, ahnt sie noch nicht, dass dieser sie letztlich um die Würde ihrer Familie und ihrer Gemeinschaft bringen wird …

Tsitsi Dangarembga geht in diesem spannenden und psychologisch aufgeladenen Roman der Frage nach, was es heißt, in einer postkolonialen Gesellschaft als Schwarze gebildete Frau zu überleben – in einem Land, das jede Hoffnung verloren hat und politisch wie wirtschaftlich am Boden liegt.

»Ein Meisterwerk.« The New York Times

»Großartig.«  The Guardian

»Tsitsi Dangarembga schafft mit diesem Roman etwas ganz Seltenes: eine strahlende Antiheldin.« The Washington Post

03.11.2021

Lovelybooks Leserpreis 2021

Die Nominierungen für den diesjährigen Lovelybooks Leserpreis stehen fest und unsere AutorInnen sind mit großer Präsenz in den verschiedenen Kategorien vertreten. Nun heißt es: abstimmen und Daumen drücken!


Lovely-books-leserpreis-2021

Beim Leserpreis 2021 wählen die Leser*innen bereits zum 13. Mal ihre Lieblingsbücher des Jahres. Hier entscheiden allein die LeserInnen, welche (Hör)Bücher sie in den vergangenen 12 Monaten am meisten begeistert haben und so den Leserpreis in Gold, Silber und Bronze erhalten. Bis zum 12. November können LeserInnen HIER ihre Lieblinge aus den nominierten Titeln in 15 Kategorien wählen. In der anschließenden Abstimmungsrunde ab dem 16. November werden die finalen PreisträgerInnen aus der Shortlist gewählt.

mehr lesen

Literatur

Jonathan Franzen: Crossroads

 

Unterhaltung

Ella Lindberg: Das Leben braucht mehr Schokoguss

Lucinde Hutzenlaub: Drei Frauen und ein Sommer

Lucy Astner: Weil wir Schwestern sind

Hermien Stellmacher: Was bleibt, wenn alles verschwindet

 

Liebesromane

Anne Pätzold: When We Begin

Ella Thompson: Ein Traum am Strand

Lily Lucas: New Horizons

Layla Hagen: City of Love

Anne Pätzold: When We Hope

Ella Thompson: Ein Wunsch in den Wellen

Lily Lucas: Find me in Green Valley

Kathinka Engel: Love is Wild

Jana Lukas: Die Mühlenschwestern – Das Glück wartet auf Dich

Anne Pätzold: Right here

L.H. Cosway: Beyond the Sea

Kathinka Engel: Where the Roots Grow Stronger

Lily Lucas: New Chances

Emily Bold: Ein neuer Morgen am Laguna Beach

Lisa Renee Jones: Dirtyy Rich- Verbotenes Begehren

Liane Mars: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

 

Fantasy & SciFi

James Sullivan: Das Erbe der Elfenmagierin

Akram El-Bahay: Ministry of Souls

Rose Snow: 4 -  Das erste Buch der verfluchten Wünsche

Bernhard Hennen: Schattenelfen – Die Blutkönigin

Kai Meyer und Lisanne Surborg: Imperator

 

Krimi & Thriller

Kyle Perry: Die Stille des Bösen

Harlan Coben: Nichts bleibt begraben

 

Historischer Roman

Sophia Farago: Die perfekte Braut. Die Lancroft Abbey Reihe

Hanna Caspian: Gut Greifenau – Silberstreif

Hanna Caspian: Gut Greifenau – Sternenwende

Rene Rosenthal: Die Hofgärtnerin – Frühlingsträume

Pauline Lambert: Das Haus der Düfte

Maria W. Peter: Verrat in Colonia

Hanna Caspian: Das Parfüm der Liebe

 

Jugendbuch – Belletristik

Leoni eLastella: So leise wie ein Sommerregen

Kyra Groh: Mein Leben als lexikalische Lücke

December Dreams – ein Adventskalender

Stefanie Hasse: Matching Nights. Liebst Du den Verräter?

Rachael Lippincott: All this Time – Lieben Heißt unendlich sein

Stefanie Hasse: Matching Nights. Küsst Du den Feind?

Lucinde Hutzenlaub: Schmetterlinge lügen nie

Wesley King: Sara auf der Suche nach Normal

 

Jugendbuch –Fantasy

Greta Milán: Der Schwur der Göttin – Beyond Eternity

Nova Hill: The Woods 2: Die verlorene Gruppe

Nova Hill: The Woods 1: Die vergessene Anstalt

Stefanie Hasse: Der dunkelste Fluch

Emily Bold: Stolen. Verwoben in Verrat

Kai Meyer: Fürimmerhaus

 

Kinderbuch

Meike Haas: Unsere Frau Fee -  Feenstaub im Klassenzimmer

Susanne Fülscher: Mia und das große Halligalli der Gefühle

Tanja Voosen: M.A.G.I.K. Die Prinzessin ist los

 

Bilderbücher

Britta Sabbag/Maite Kelly: Die kleine Hummel Bommel – Alles mit Honig

Britta Sabbag/Maite Kelly: Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied

Dagmar Geisler. Vom Kranksein und Gesundbleiben

Britta Sabbag: Der Baby Waschbär braucht keine Windel mehr

Britta Sabbag: Wenn Zwei sich streiten

Britta Sabbag:Das kleine Wildschwein Willanderssein

Lucy Astner: Lach mal, kleiner Schmollmops

 

Sachbuch

Birgit Strawbridge Howard: Dancing with Bees

Ruby Jones: All das ist für Dich

 

Hörbuch

Lily Lucas; New Horizons

Kai Meyer: Fürimemrhaus

Harlan Coben: Nichts bleibt begraben

Lily S. Morgan: City of Bruning Wings

Kathinka Engel: Where the Roots Grow Stronger

02.11.2021

Neuerscheinungen

November 2021

26.10.2021

Neuerscheinungen

Ende Oktober 2021

26.10.2021

Tsitsi Dangarembga am Sonntag ausgezeichnet mit Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021!


Am Sonntag, den 24. Oktober wurde der renommierte Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021 an Tsitsi Dangarembga für ihr künstlerisches Schaffen und ihr gesellschaftliches Engagement verliehen. Die Verleihung und die Laudatio von Auma Obama kann über die ZDF Mediathek angesehen werden: Hier ist die Aufzeichnung der Preisverleihung abrufbar.

Seit 1950 wählt der Stiftungsrat des Friedenspreises jedes Jahr eine Persönlichkeit aus, die einen wichtigen Beitrag zum Frieden, der Menschlichkeit und der Verständigung der Völker geleistet hat. Weitere Informationen zu dieser besonderen Auszeichnung und der diesjährigen Preisträgerin finden Sie hier.

DER AUTOR
Tsitsi Dangarembga, geboren am 14. Februar 1959 in Mutoko im heutigen Nordosten von Simbabwe, gehört zu den wichtigsten Schriftsteller*innen, Dramatiker*innen und Filmemacher*innen ihres Landes. Die Bücher ihrer international erfolgreichen Romantrilogie erzählen vom Aufwachsen und Leben einer nach Selbstbestimmung strebenden Frau im postkolonialen Simbabwe und veranschaulichen dabei die komplexen Unterdrückungsmechanismen von Gender, Kolonialismus und Rassismus. Ihr 1988 erschienener Debütroman „Nervous Conditions“ (dt. „Aufbrechen“, 2019) wird 2018 von der BBC in die Liste der 100 wichtigsten Bücher aufgenommen, die die Welt geprägt haben. Neben ihrer Arbeit als Autorin und Filmemacherin engagiert sich Tsitsi Dangarembga seit vielen Jahren für Freiheits- und Frauenrechte sowie politische Veränderung in Simbabwe. 2021 erhält sie den PEN Pinter Prize sowie den PEN International Award for Freedom of Expression, mit dem Autorinnen und Autoren ausgezeichnet werden, die trotz Verfolgung ihr Schreiben fortführen.
mehr lesen

19.10.2021

Neuerscheinungen

Mitte Oktober 2021

14.10.2021

Kira Lichts "Kaleidra" gewinnt den Buchsommer-Leserpreis 2021!


Der erste Band von Kira Lichts "Kaleidra"-Buchreihe, "Kaleidra - Wer das Dunkel ruft" (ONE), hat den Leserpreis "Buchsommer 2021" gewonnen. Der Buchsommer Sachsen findet seit 2012 in den Sommerferien in den öffentlichen Bibliotheken für Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahren statt. Mehr als 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich und wählten Ihren Lieblingstitel aus zehn nomnierten Büchern der aktuellen deutschen Jugendliteratur. Mehr zum Preis und der diesjährigen Abstimmung kann hier nachgelesen werden.

Wir freuen uns und gratulieren Kira Licht ganz herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!

Band 3 der Reihe, "Kaleidra - Wer die Liebe entfesselt", erscheint am 29. Oktober und wird die Leserinnen und Leser hoffentlich ebenso begeistern wie der Auftakt der Reihe.

DER AUTOR
Kira Licht ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde.
mehr lesen

13.10.2021

Jonathan Franzens CROSSROADS auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste!


Franzen-crossroads-spiegelbestsellerEine Woche nach Erscheinen steigt Jonathan Franzens neuer Roman CROSSROADS (Rowohlt), Auftakt der Trilogie «Ein Schlüssel zu allen Mythologien», direkt auf Platz 1 in die SPIEGEL Bestsellerliste Hardcover Belletristik ein. Wir sind restlos begeistert und gratulieren Herr Franzen und dem Verlag sehr herzlich zu dieser großartigen Platzierung! Die Trilogie über drei Generationen einer Familie aus dem Mittleren Westen wurde auch in der Presse bereits viel beachtet: 

"Jonathan Franzen hat einen großen Roman über den Ursprung unserer Gefühle geschrieben. (...) Grandios." -- Adam Soboczynski ― Die Zeit

"Wie schon lange kein Roman mehr schärft »Crossroads« die vom täglichen Kampf in unserer Social-Media-Welt abgestumpften Sinne für die wesentliche, im weitesten Sinne religiöse (...) Frage: ob und wie es gelingen kann, das Böse zu bekämpfen." -- Philipp Oehmke ― Der Spiegel

Wir sind gespannt, wie die Erfolgsgeschichte von CROSSROADS weitergeht! Die vollständige Bestsellerliste kann hier eingesehen werden.

DER AUTOR
Jonathan Franzen, 1959 geboren, erhielt für seinen Weltbestseller «Die Korrekturen» 2001 den National Book Award. Er veröffentlichte außerdem die Romane «Die 27ste Stadt», «Schweres Beben», «Freiheit» und «Unschuld», das autobiographische Buch «Die Unruhezone», die Essaysammlungen «Anleitung zum Alleinsein», «Weiter weg» und «Das Ende vom Ende der Welt» sowie «Das Kraus-Projekt» und den Klima-Essay «Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen». Er ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste und des französischen Ordre des Arts et des Lettres. 2013 wurde ihm für sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen, 2015 erhielt er für seinen Einsatz zum Schutz der Wildvögel den EuroNatur-Preis. Er lebt in Santa Cruz, Kalifornien.
mehr lesen

12.10.2021

Noch mehr Neuerscheinungen!

Oktober 2021

11.10.2021

Weitere Neuerscheinungen

Oktober 2021

01.10.2021

Mehr Neuerscheinungen

Oktober 2021

30.09.2021

Lily S. Morgan auf Platz 15 der SPIEGEL Bestsellerliste Paperback!


Lilly S. Morgan steigt heute, genau eine Woche nach Veröffentlichung, mit Ihrem Debütroman "City of Burning Wings - Die Aschekriegerin" (Carlsen) auf Platz 15 der SPIEGEL Bestsellerliste Paperback ein. Dort ist das Fantasy-Epos der erfolgreichen Bookstagrammerin (lilys.wortwelt) in bester Gesellschaft, etwa neben dem neuesten Thriller von Erfolgsautor Harlan Coben, "Nichts bleibt begraben" (Goldmann), der sich in der 6. Woche derzeit auf Platz 10 der Liste hält. Die vollständige Liste kann hier eingesehen werden.

Wir gratulieren Autorin und Verlag zu diesem tollen Einstieg und sind gespannt, welche Ränge der Bestellerliste der Titel in dem kommenden Wochen noch erobern kann!

 

DER AUTOR
Lily S. Morgan wurde 1990 in Heidenheim geboren und entdeckte früh ihre Liebe zum geschriebenen Wort. Wenn sie nicht mit Romanfiguren diskutiert, durch fiktive Welten wandert oder auf ihrem bekannten Instagram Account „lilys.wortwelt“ über Bücher bloggt, dann streift sie mit ihrer Hündin Maja durch den Wald. »City of Burning Wings« ist ihr Romandebüt.
mehr lesen

30.09.2021

Neuerscheinungen

Anfang Oktober 2021

30.09.2021

Neuerscheinungen

Oktober 2021

28.09.2021

Neuerscheinungen

Ende September 2021

27.09.2021

Weitere Neuerscheinungen

Ende September 2021

17.09.2021

Mehr Neuerscheinungen

September 2021

16.09.2021

"Nichts bleibt begraben" steigt auf Platz 5 der SPIEGEL-Bestseller-Liste!


Coben-nichts-bleibt-begraben Nach einem Einstieg auf Platz 19 der SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback Belletristik, kletterte Harlan Cobens neuester Thriller "Nichts bleibt begraben" (Goldmann) bereits auf die Plätze 6 und 7, bevor der Titel diese Woche Platz 5 erobern kann!

Wir freuen uns sehr mit Autor und Verlag und sind gespannt, welche neuen Höhen das Buch in den kommenden Wochen erklimmen wird und ob die Top 3 noch geknackt werden kann!

07.09.2021

Neuerscheinungen

September 2021

30.08.2021

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021: Auma Obama hält die Laudatio auf Tsitsi Dangarembga


Auma-obamaDie kenianische Germanistin und Soziologin Auma Obama hält die Laudatio auf Tsitsi Dangarembga, die in diesem Jahr mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt wird. Die Verleihung findet während der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 11 Uhr in der Frankfurter Paulskirche statt und wird live im ZDF übertragen.

Auma Obama, geboren 1960 in Nairobi (Kenia), kam 1980 als Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nach Deutschland. Die Halbschwester des 44. US-Präsidenten Barack Obama studierte in Heidelberg Germanistik, Soziologie und Pädagogik und besuchte in Berlin die Deutsche Film- und Fernsehakademie. 1996 schloss sie ihre Promotion an der Universität Bayreuth mit einer Dissertation ab, in der sie sich mit dem Thema Arbeit in der deutschen und kenianischen Literatur und Kultur beschäftigte.

Auma Obama wurde für ihr humanitäres Engagement mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Walter-Scheel-Preis und dem Hans-Rosenthal-Ehrenpreis. Sie ist außerdem seit 2014 Mitglied des World Future Council. Ihr gesellschaftliches Engagement verbindet sie mit der Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga, mit der sie seit vielen Jahren befreundet ist.

26.08.2021

Neuerscheinungen

Ende August 2021

24.08.2021

Neuerscheinungen

August 2021

19.08.2021

Weitere Neuerscheinungen

August 2021

12.08.2021

Mehr Neuerscheinungen

August 2021

12.08.2021

Hanna Caspian auf Platz 12 der SPIEGEL Bestsellerliste!


Mit dem sechsten Band der beliebten Gut Greifenau Reihe, Sternenwende, ist unsere Autorin Hanna Caspian nun schon in der 2. Woche unter den Top20 der SPIEGEL Bestsellerliste Taschenbuch. Diese Woche geht es von Platz 14 hoch auf Platz 12!

Hier kann die vollständige Bestsellerliste eingesehen werden.

Wir gratulieren der Autorin und dem Verlag Droemer Knaur zu diesem Erfolg und sind gespannt, ob Sternenwende auch die Top10 noch erobern wird.

 

 

DER AUTOR
Hinter Hanna Caspian verbirgt sich eine erfolgreiche deutsche Autorin, die ihr Herz ans Rheinland verloren hat. Ihre Liebesromane behandeln spannende Themen der vergessenen deutschen Geschichte. Hanna Caspian studierte Literaturwissenschaften und Sprachen. Mit ihrem Mann wohnt und arbeitet sie dort, wo auch ihr neuer Roman spielt – in unmittelbarer Nähe zum Rhein.
mehr lesen

06.08.2021

Neuerscheinungen

August 2021

27.07.2021

Weitere Neuerscheinungen

Ende Juli 2021

19.07.2021

Mehr Neuerscheinungen

Juli 2021

14.07.2021

Neuerscheinungen

Juli 2021

08.07.2021

Lina Frisch auf der Shortlist für Buxtehuder Bullen!


Die Nominierungen für den Jugendliteraturpreis Buxtehuder Bulle wurden gestern vorgestellt und unter die acht Jugendbücher, die im Jubiläumsjahr 2021 um den renommieren Literaturpreis konkurrieren, hat es unsere Autorin Lina Frisch mit ihrem Buch "Falling Sky. Kannst du deinem Verstand trauen?“ (Coppenrath) geschafft! Unter den Favoriten der 22-köpfigen Jury – bestehend aus elf jugendlichen und elf erwachsenen Leser*innen – befinden sich sowohl beliebte Bestsellerautor*innen wie Karen M. McManus oder Nena Tramountani, als auch spannende Newcomer wie Ben Oliver oder Badeeah Ahmed Hassan. Die vollständige Shortlist kann hier eingesehen werden.

Wir freuen uns sehr über diese tolle Nominierung und gratulieren Autorin und Verlag!

DER AUTOR
Lina Frisch kommt aus Flensburg an der Ostsee und studiert Psychologie in Osnabrück. Ihre Liebe zu Geschichten entdeckte sie schon im Kindergarten – und schreibt selbst, seit sie einen Stift halten kann. Inspiriert durch ihr Studium widmet sich ihr Jugendbuch-Debut hochaktuellen Themen wie Feminismus und Gleichberechtigung, Populismus und Fanatismus. Vor allem ist FALLING SKYE jedoch eine Liebesgeschichte und ein spannender Roman um ein mutiges Mädchen, das sich trotz seiner Ängste gegen eine bedrohliche Welt stellt – weil es wichtig ist. Eine Fortsetzung ist bereits in Planung.
mehr lesen

01.07.2021

Neuerscheinungen

Anfang Juli 2021

23.06.2021

Neuerscheinungen

Ende Juni 2021

21.06.2021

Tsitsi Dangarembga erhält den Friedenspreis 2021!


Dangarembga-ueberleben-orlandaTageDangarembga-tsitsi-c-hannah-mentz des (wohlverdienten) Höhenflugs für unsere Klient*innen von Graywolf Press!

Gerade erst hat Natalie Diaz für ihr "Postcolonial Love Poem" den Pulitzerpreis in der Sparte Poetry bekommen, jetzt wurde der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an die simbabwische Graywolf-Autorin Tsitsi Dangarembga verliehen.

Hier finden Sie die Details aus der Begründung des Stiftungsrats, sowie ein Interview mit der Preisträgerin selbst.

Am 20. September erscheint ihr preisgekröntes Buch "This Mournable Body" in der deutschen Übersetzung von Anette Grube unter dem Titel "Überleben" im Orlanda Verlag, Berlin.

Wir gratulieren Autorin, Agentur und Verlag von ganzem Herzen zu diesem tollen Erfolg!!!

16.06.2021

Mehr Neuerscheinungen

Mitte Juni 2021

15.06.2021

Weitere Neuerscheinungen

Juni 2021

11.06.2021

Neuerscheinungen

Juni 2021

03.06.2021

Nelly Möhle und Lilly Lucas erobern die "Dein-SPIEGEL-Bestseller"-Listen des Monats Juli 2021!


Spiegel-bsl-22-2021

Moehle-der-zaubergarten4"Freundschaft macht lustig", Band 4 von Nelly Möhles toller Kinderbuchreihe "Der Zaubergarten" (Fischer KJB), erklimmt Platz 9 der kommenden Monatsbestsellerliste für Juli 2021. Wir freuen uns sehr mit Autorin und Verlag, dass der aktuellste Band die "Dein-SPIEGEL-Kinderbuch-Bestsellerliste" erobern konnte und sind begeistert vom anhaltenden Erfolg der Geschichten um Tilda, ihre Freundin Anni und den geheimen Zaubergarten.

Lucas-new-chancesAuch Lilly Lucas ist mit Band 5 ihrer Green-Valley-Love Reihe mit dabei: Auf Platz 13 der Paperback Liste geht es für "New Chances" (Droemer Knaur), wo der Titel neben den neuen Werken von u.a. David Safier, Sebastian Fitzek und Jojo Moyes in bester Gesellschaft ist. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!

HIER geht's zu den aktuellen SPIEGEL-Bestsellerlisten!

01.06.2021

Neuerscheinungen

Anfang Juni 2021

26.05.2021

Mehr Neuerscheinungen!

Ende Mai 2021

20.05.2021

Weitere Neuerscheinungen

Mai 2021

04.05.2021

Mehr Neuerscheinungen

Mai 2021

03.05.2021

Theresa Hannigs "König und Meister" nominiert für den Phantastikpreis Wetzlar!


Die Longlist für den seit 1984 vergebenen und mit 4.000,- € dotierten Phantastikpreis der Stadt Wetzlar steht fest und Theresa Hannig hat es mit "König und Meister" (Edition Roter Drache) unter die zehn nominierten Bücher geschafft. Dort sind neben bekannten Bestseller-Autor*innen wie Ursula Poznanski, Anne Freytag oder Andreas Eschbach auch tolle Debütant*innen und Neuentdeckungen vertreten.

In der zweiten Junihälfte wird die Fachjury die Entscheidung über die Shortlist von drei Titeln treffen und der/die diesjährige Preisträger*in wird dann Anfang Juli bekannt gegeben.

Wir sind gespannt auf die Entscheidung der Jury und freuen uns mit Frau Hannig über die Nominierung! Weitere Infos über den Phantastikpreis 2021 können hier nachgelesen werden.

DER AUTOR
Theresa Hannig wurde 1984 in München geboren. Sie studierte Politikwissenschaft, Philosophie und VWL an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitete als Softwareentwicklerin, SAP Beraterin, Projektmanagerin von Solaranlagen und Lichtdesignerin. Im Jahr 2016 gewann sie mit ihrem Manuskript Die Optimierer den 1. Stefan-Lübbe-Preis, woraufhin der Roman im September 2017 bei Bastei Lübbe veröffentlicht wurde. Im März 2018 gewann Sie mit Die Optimierer den Seraph 2018 für das beste Debüt. Theresa Hannig lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Nähe von München.
mehr lesen

27.04.2021

Neuerscheinungen

Anfang Mai 2021

23.04.2021

Noch mehr Neuerscheinungen

Ende April / Anfang Mai 2021

15.04.2021

Mehr Neuerscheinungen

April 2021

12.04.2021

Weitere Neuerscheinungen

April 2021

07.04.2021

Neuerscheinungen

April 2021

01.04.2021

Zwei Meller-Neueinsteiger auf der SPIEGEL-Bestsellerliste 13/2021


Spiegel-bsl-13-2021-iiWir freuen uns, vermelden zu können, dass diese Woche wieder zwei unserer Titel den Sprung auf die SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik Taschenbuch geschafft haben! Die Meller-Erfolgsautorin Marie Merburg ist mit ihrem neuesten Ostseeroman "Ostseefunkeln" auf Platz 17 gelandet und unser neues Autorenpaar Sina Scherzant und Marius Notter (aka alman_memes2.0) mit ihrem Debut "Noch 3 Treuepunkte bis zum Pfannen-Set" sogar auf dem hervorragenden Rang 5!

Wir gratulieren und sind gespannt, wo die Reise noch hingeht!

31.03.2021

Neuerscheinungen

Anfang April 2021

22.03.2021

Neuerscheinungen

Ende März 2021

19.03.2021

...und noch mehr Neuerscheinungen

März 2021

15.03.2021

Noch mehr Neuerscheinungen

März 2021

15.03.2021

Waschbär und Stinktier auf Platz 3 beim Hörbuchpreis HÖRKULINO!


Mit dem Hörbuch „Der kleine Waschbär Waschmichnicht und Das kleine Stinktier Riechtsogut“ (cbj audio) ist unsere Autorin Britta Sabbag auf Platz 3 bei der Wahl zum HÖRkulino 2021 gelandet!

Alle Details zu diesem Hörbuchpreis gibt es hier nachzulesen. Nachfolgend ein Auszug aus der Jury-Begründung:

„Ein richtiger Waschbär wäscht sich für sein Leben gern”, sagt Mama Waschbär. Doch der kleine Waschbär Waschmichnicht will sich nicht waschen. Auch nicht im Fluss mit dem klarsten Waschwasser der Welt. Das kleine Stinktier Riechtsogut hat es ebenfalls nicht leicht. Alle Stinktiere stinken gerne und verteilen ihren Stinkeduft. Aber Riechtsogut liebt den Duft von Waldblumen und Badeschaum. Können sie dennoch ein waschechter Waschbär und ein richtiges Stinktier sein? Auch dank der „Waschbär“- und „Stinktier“-Songs aus der Feder der Autorin ist dieses Hörbuch herrlich amüsant geworden. Selten wurde von Identitätsfindung und das ewige Streitthema Waschen so unterhaltsam erzählt.

Wir freuen uns sehr mit Autorin und Verlag über diese tolle Platzierung!

DER AUTOR
Britta Sabbag, geboren in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik an der Universität Bonn. Ihr erster Roman „Pinguinwetter" wurde 2012 auf Anhieb zum Spiegel-Bestseller, der auch erfolgreich für die Theaterbühne adaptiert wurde. Weitere Romane und Jugend- und Kinderbücher folgten, ebenso wie große All-Age Stoffe wie „Blackwood - Briefe an mich“. Mit der „Die kleine Hummel Bommel" Reihe landete sie einen Megahit, der sich rund eine halbe Million Mal verkaufte und alle Bestsellerlisten stürmt. Auch der Ableger für die Kleinsten „Die Baby Hummel Bommel“ ist eine Bestseller-Reihe geworden.Sie wohnt mit ihrem Partner und dem kleinem Sohn auf dem Land, wo, wie sie sagt, „die Ideen an den Bäumen hängen.“
mehr lesen

10.03.2021

New Horizons erklimmt Platz 3 der Bestsellerlisten


NEW HORIZONS (Knaur), Band 4 der erfolgreichen "Green Valley Love" Reihe von Lilly Lucas, klettert in dieser Woche auf Platz 3 in den Bestsellerlisten "Belletristik Paperback" von SPIEGEL und Börsenblatt!!! Nach dem hervorragenden Einstieg auf Platz 16 in der letzten Woche noch einmal ein Sprung, auf den wir kaum zu hoffen wagten.

Wir gratulieren von Herzen und sind mächtig stolz auf unsere erfolgreiche Autorin!

DER AUTOR
Lilly Lucas wurde 1987 in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann und endlos vielen Büchern in Würzburg. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
mehr lesen

10.03.2021

Weitere Neuerscheinungen

März 2021

08.03.2021

Neuerscheinungen

Anfang März 2021

05.03.2021

Neuerscheinungen

März 2021 - Britta Sabbag

03.03.2021

NEW HORIZONS auf Platz 16 der Bestsellerlisten bei SPIEGEL und Börsenblatt!


NEW HORIZONS (Knaur), Band 4 der erfolgreichen "Green Valley Love" Reihe von Lilly Lucas, steigt in der Woche seines Erscheinens direkt auf Platz 16 in den Bestsellerlisten "Belletristik Paperback" von SPIEGEL und Börsenblatt ein. Nachzulesen hier.

Wir sind gespannt, welche Besteller-Höhen der Titel in den kommenden Wochen noch erklimmen wird, und gratulieren der Autorin und dem Verlag herzlich zu dem anhaltenden Erfolg der New-Adult-Reihe!

 

DER AUTOR
Lilly Lucas wurde 1987 in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann und endlos vielen Büchern in Würzburg. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
mehr lesen

02.03.2021

Neuerscheinungen

Februar/März 2021

01.03.2021

Maria W. Peter auf der Shortlist des DeLia-Literaturpreises 2021

Maria W. Peters „Eine Liebe zwischen den Fronten“ hat es auf die Shortlist des DeLia-Literaturpreises 2021 geschafft! Die Preisverleihung findet am 20. März 2021 bei einer Online-Veranstaltung statt.


Delia-literaturpreis-2021

22.02.2021

Weitere Neuerscheinungen

Ende Februar 2021

19.02.2021

Weitere Neuerscheinungen

Februar 2021

12.02.2021

Mehr Neuerscheinungen

Februar 2021

09.02.2021

Weitere Neuerscheinungen

Februar 2021

05.02.2021

"Aufzeichnungen eines Serienmörders" ist das KrimiCouch Buch des Jahres 2020

Jetzt steht der Gewinner fest und schon wieder hat Young-ha Kim abgeräumt! Wir gratulieren von ganzem Herzen zum Titel "KrimiCouch Buch des Jahres 2020"!


Krimicouch-buch-des-jahres-2020-gewinnerKim-young-ha-c-eunsoo-changKim Young-ha (*1968) gilt als begnadetster koreanischer Schriftsteller seiner Generation. Er erhielt alle bedeutenden Literaturpreise seines Landes, seine Romane, Erzählungen und Essays wurden in alle Weltsprachen übersetzt. Kim lebte zeitweise in Kanada, den USA und Italien, übersetzte F. Scott Fitzgeralds The Great Gatsby ins Koreanische und ist Katzenliebhaber – weshalb er gerne mit Haruki Murakami verglichen wird. Die Aufzeichnungen eines Serienmörders (2013) waren der No. 1 Bestseller in Fiction in first week of publication und das Book of the Year 2013 der Tageszeitung Dong-a Ilbo. Bis 2017 wurde das Buch in Korea über 200.000mal verkauft, der Film zog über zweieinhalb Millionen Zuschauer in die Kinos.

Das Buch:

Tierarzt Byongsu Kim (70) ist »pensionierter« Serienmörder. Er verbringt seine Zeit damit, Klassiker zu lesen und Gedichte zu schreiben. Kurz nachdem er in seinem Viertel einem Mann begegnet, den er als seinesgleichen erkennt, wird bei ihm beginnende Demenz diagnostiziert. Um seine Tochter zu beschützen, plant der alte Mann, mit seinem schwindenden Gedächtnis kämpfend, einen letzten Mord.

02.02.2021

Waschbär und Stinktier auf der Shortlist für den HÖRKULINO 2021!


Sabag-waschbaer-stinktier-hoerkulino-shortlist Und HIER kann abgestimmt werden! Gerne fleißig mitwählen!

DER AUTOR
Britta Sabbag, geboren in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik an der Universität Bonn. Ihr erster Roman „Pinguinwetter" wurde 2012 auf Anhieb zum Spiegel-Bestseller, der auch erfolgreich für die Theaterbühne adaptiert wurde. Weitere Romane und Jugend- und Kinderbücher folgten, ebenso wie große All-Age Stoffe wie „Blackwood - Briefe an mich“. Mit der „Die kleine Hummel Bommel" Reihe landete sie einen Megahit, der sich rund eine halbe Million Mal verkaufte und alle Bestsellerlisten stürmt. Auch der Ableger für die Kleinsten „Die Baby Hummel Bommel“ ist eine Bestseller-Reihe geworden.Sie wohnt mit ihrem Partner und dem kleinem Sohn auf dem Land, wo, wie sie sagt, „die Ideen an den Bäumen hängen.“
mehr lesen

29.01.2021

Neuerscheinungen

Anfang Februar 2021

29.01.2021

AUSGESTORBEN gewinnt Preis "Wissenschaftsbuch des Jahres 2021"!


Die Endauswahl beim renommierten Preis für das "Wissenschaftsbuch des Jahres" hat in der Kategorie "Junior Wissen" das Kindersachbuch "AUSGESTORBEN: Das Buch der verschwundenen Tiere" (Ravensburger, erschienen im polnischen Original bei Nasza Księgarnia) für sich entscheiden können.

Der Preis wird jährlich vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in vier Kategorien vergeben: "Naturwissenschaft & Technik", "Medizin & Biologie", "Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften" und "Junior-Wissensbücher".

Die Sieger in den drei weiteren Kategorien, sowie die Bewerber aus der Shortlist können über die Webseite der Buchpreises eingesehen werden.

Wir freuen uns sehr mit den Autor*innen Katarzyna Gładysz, Joanna Wajs und Paweł Łaczek sowie mit Illustratorin NIkola Kucharska und dem Ravensburger Verlag über diese tolle Auszeichnung!

20.01.2021

Neuerscheinungen

Ende Januar 2021

20.01.2021

Klaus Reichert auf Platz 20 der Börsenblatt Bestsellerliste Paperback!


Mit seinem Sachbuch "Fleisch ist mir nicht Wurst" (HarperCollins) hat es Klaus Reichert auf Platz 20 der Bestsellerliste Paperback des Börsenblatts geschafft. Nachzulesen hier.

Zudem ging es auch auf der SPIEGEL Bestsellerliste nur bergauf für Klaus Reicherts aufrüttelnd-humorvolles Plädoyer für einen maßvollen und qualitativ hochwertigen Fleischkonsum: Derzeit „Anklopfer“ – Platz 23 – auf der Spiegel Bestsellerliste.

Wir freuen uns sehr mit Autor und Verlag über diesen tollen Erfolg und sind gespannt, welche weiteren (Bestseller-)Höhen das Buch noch erklimmen wird!

DER AUTOR
Klaus Reichert, aufgewachsen in einer Familie mit eigener Metzgerei, arbeitete, nach Lehre zum Industriekaufmann und Studium, lange Jahre als freier Moderator und Redakteur beim Hessischen Rundfunk. Als Autor entwickelte er auch neue Sendeformate für verschiedene Sender der ARD und Drehbücher für die ZDF/KiKa-Produktion TKKG - Club der Detektive. 1988 wurde er dafür mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD ausgezeichnet.
mehr lesen

19.01.2021

Mehr Neuerscheinungen

Januar 2021

15.01.2021

Neuerscheinungen

Januar 2021

12.01.2021

Die Shortlist für das "KrimiCouch Buch des Jahres 2020" ist da!

Die Literatur-Couch Medien GmbH hat jetzt die Shortlist für das "KrimiCouch Buch des Jahres 2020" veröffentlicht - und zwei der drei Anwärter sind Titel der MELLER Agency!!!


Krimicouch-buch-des-jahres-2020

Wieder mit dabei ist "AUFZEICHNUNGEN EINES SERIENMÖRDERS", der bereits mehrfach ausgezeichnete Roman des koreanischen Schriftstellers Young-ha Kim, dessen deutsche Rechte die MELLERs vertreten dürfen.

Wir gratulieren außerdem unserem Autor Frederic Hecker, dessen Krimi-Debut "TOTENBLASS" ebenfalls nominiert wurde. Natürlich freuen wir uns über die 66%ige Chance auf diesen Titel und sind gespannt, wie die Entscheidung ausgeht!

Am 04.Februar 2021 wissen wir mehr, dann verkündet die Jury ihr Urteil.

11.01.2021

"Diese eine Lüge" - Jugendbuch des Monats Januar 2021

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. in Volkach hat für den Monat Januar 2021 unseren Titel "Diese eine Lüge" von Dante Medema als „Jugendbuch des Monats“ ausgewählt.


Dafkjl-buch-des-monats-februar-2021Medema-diese-eine-luegeDie Suche nach dem leiblichen Vater - ein emotionales Buch fürs Herz für Mädchen ab 13. 

Eine Lüge! Delias ganzes Leben basiert auf einer Lüge, denn ihr Vater ist nicht ihr leiblicher Vater. Diese Erkenntnis wirft Millionen von Fragen auf, weckt Wünsche, sät Zweifel. Nichts ist mehr, wie es vorher war. Trost findet das Mädchen nur bei Kodiak, dem Jungen mit der Gitarre, der Gedichte schreibt. Doch er ist auch der Junge mit der dunklen Vergangenheit, vor dem alle warnen …  

Ein berührender Roman über die eigenen Wurzeln, Identität und die Liebe in all ihren Facetten

08.01.2021

"Aufzeichnungen eines Serienmörders" führt die Krimi-Preislisten 2020 an!


Kim Young-Has "Aufzeichnungen eines Serienmörders" (erschienen im cass Verlag) konnte Platz 2 auf der Krimibestenliste 2020 von Deutschlandfunk Kultur für sich entscheiden. Die Krimibestenliste 2020 ist eine Auswahl aus insgesamt 62 Titeln, die im Jahr 2020 auf der Krimibestenliste gestanden haben. Sie wurde am 28.12.2020 auf Deutschlandfunk Kultur und im Krimiblog von Tobias Gohlis präsentiert. Hier kann die vollständige Liste eingesehen werden.

Zudem kam der Bestseller aus Korea auch auf Platz 3 in der Kategorie International des 37. Deutschen Krimipreises. Auch diese tolle Platzierung bei der Vergabe des renommierten Kritikerpreises ist ein großer Erfolg, zu dem wir Autor und Verlag ganz herzlich gratulieren! Einen Überblick über die Krimi-Highlights, die es unter die Top 3 der einzelnen Preiskategorien des Deutschen Krimipreises geschafft haben, gibt es hier.

DER AUTOR
Kim Young-ha (*1968) gilt als begnadetster koreanischer Schriftsteller seiner Generation. Er erhielt alle bedeutenden Literaturpreise seines Landes, seine Romane, Erzählungen und Essays wurden in alle Weltsprachen übersetzt. Kim lebte zeitweise in Kanada, den USA und Italien, übersetzte F. Scott Fitzgeralds The Great Gatsby ins Koreanische und ist Katzenliebhaber – weshalb er gerne mit Haruki Murakami verglichen wird. Die Aufzeichnungen eines Serienmörders (2013) waren der No. 1 Bestseller in Fiction in first week of publication und das Book of the Year 2013 der Tageszeitung Dong-a Ilbo. Bis 2017 wurde das Buch in Korea über 200.000mal verkauft, der Film zog über zweieinhalb Millionen Zuschauer in die Kinos.
mehr lesen

08.01.2021

"Der Junge aus dem Wald" auf Platz 18 der SPIEGEL-Jahresbestseller-Liste!


Harlan Cobens neuester Thriller "Der Junge aus dem Wald" (Goldmann) hat es unter die SPIEGEL Jahresbesteller geschafft: Platz 18 in der Rubrik Paperback Belletristik!

Hier geht es zu den vollständigen Listen der meistverkauften Titel der vergangenen 12 Monate.

Wir freuen uns sehr, mit Autor und Verlag über diese besondere Auszeichnung!

 

DER AUTOR
Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller wurden bisher in über 40 Sprachen übersetzt und erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten. Harlan Coben, der als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet wurde – dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award –, gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Familie in New Jersey.
mehr lesen

07.01.2021

Erste Neuerscheinungen

Januar 2021

18.12.2020

Weitere Neuerscheinungen

Dezember 2020

10.12.2020

TEUFELSKRONE auf Platz 10 der SPIEGEL Bestsellerliste Taschenbuch


Die Taschenbuch-Ausgabe von Rebecca Gablés TEUFELSKRONE (Bastei Lübbe) stieg diese Woche direkt auf Platz 10 in die SPIEGEL Bestsellerliste ein. Nachzulesen hier.

Wir gratulieren Autorin und Verlag zu dieser tollen Platzierung und freuen uns, dass der neueste Roman der Waringham Saga offensichtlich wieder viele Leser*innen begeistern kann!

DER AUTOR

01.12.2020

Neuerscheinungen

Dezember 2020

27.11.2020

Lovelybooks Leserpreis 2020 Preisträger


Tausende Leser*innen haben unter all den Nominierungen in 15 Kategorien abgestimmt und gemeinsam die besten Bücher des Jahres gewählt - nun stehen die Preisträger des diesjährigen Lovelybooks Leserpreises fest!

Unsere Autorin Tanja Voosen hat mit "Die Zuckermeister - Der magische Pakt" (erschienen bei Arena) Platz 1 in der Kategorie Kinderbuch für sich entschieden! Wir sind begeistert über diese tolle Platzierung und freuen uns sehr mit Autorin und Verlag, dass die magischen Abenteuer von Elina und Robin so viele Leserherzen höher schlagen lassen.

Zwar nicht aufs Treppchen, aber immerhin in die Top 10 Auswahl ihrer jeweiligen Kategorie haben es auch noch weitere unserer Autor*innen geschafft. Wir gratulieren auch zu den im Folgenden genannten schönen Platzierungen:

Jugendbuch - Belletristik:

Platz 6: Leonie Lastella - "Das Licht von tausend Sternen"

Platz 8: Lina Frisch - "Falling Skye"

 

Bilderbuch:

Platz 7: Britta Sabbag - "Die kleine Hummel Bommel. Nur Mut!"

 

Erotische Romane:

Platz 8: Geneva Lee - "Royal Secrets"

 

Hörbuch:

Platz 7: Lilly Lucas - "New Beginnings"

 

Bester Titel:

Platz 8: Kyra Groh - "Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion"

 

Die komplette Liste der Gewinner in den 15 Kategorien kann hier eingesehen werden!

DER AUTOR

26.11.2020

Neuerscheinungen

Dezember 2020

25.11.2020

Weitere Neuerscheinungen

Ende November 2020

23.11.2020

Die Mühlenschwestern #3 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste

Nach Band #2 "Die Hoffnung wird dich finden" hat es jetzt auch der dritte Band von Jana Lukas' Mühlenschwestern-Reihe auf die SPIEGEL-Bestsellerliste Taschenbuch Belletristik geschafft! In der letzten Woche noch auf Platz 42 eingestiegen, liegt "Das Glück wartet auf dich" in dieser Woche bereits auf dem großartigen fünfzehnten Rang. Wir gratulieren Autorin und Verlag und sind gespannt, wohin die Reise noch geht!


Sbl-muehlenschwestern

Lukas-die-muehlenschwestern3-das-glueck-wartet-auf-dichAntonia, die älteste der drei Mühlenschwestern, ist der Wirbelwind der Familie. Nachdem vor vielen Jahren ihre erste Beziehung traumatisch endete, lässt sie sich nur noch auf oberflächliche Affären ein. Dafür geht sie ganz in ihrem Beruf als Hebamme auf – und neuerdings in der Aufgabe als Treuzeugin für ihre beste Freundin Anna, die in der Mühle am Sternsee eine große Hochzeit plant. Doch als Antonia erkennt, dass ausgerechnet Xander, arroganter Sohn eines skrupellosen Hoteliers, den Trauzeugen gibt, möchte sie am liebsten davonrennen. Wenn Xander nur nicht so entsetzlich attraktiv wäre …

Jana Lukas entschied sich nach dem Abitur, zunächst den bodenständigeren ihrer beiden Traumberufe zu ergreifen und Polizistin zu werden.

Erst nach über zehn Jahren bei der Kriminalpolizei wagte sie sich an ihren ersten Roman.

 

19.11.2020

"Die Unvollkommenen" auf der Longlist des Krefelder Preises für Fantastische Literatur!


Theresa Hannig hat es mit Ihrem gesellschaftskritischen Science-Fiction-Roman "Die Unvollkommenen" (Bastei Lübbe) auf die Longlist im Wettbewerb um den Krefelder Preis für Fantastische Literatur geschafft. Wir gratulieren sehr herzlich und drücken die Daumen für die Preisverleihung.

Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird im kommenden Jahr erstmals verliehen. Nach der ersten Sitzung der fünfköpfigen Fachjury hat die Stadt Krefeld eine Longlist mit 20 Titeln veröffentlicht, die nun die Chance haben, den Preis zu erhalten. Für Anfang Dezember ist eine Shortlist mit dann nur noch fünf Kandidaten angekündigt. Die Jury zeigte sich begeistert darüber, wie vielfältig und qualitativ hochwertig das Feld der Einsendungen war.

Mehr Informationen zum Preis und den übrigen nominierten Titeln gibt es hier nachzulesen.

DER AUTOR

10.11.2020

Hörbuchempfehlung Dezember 2020: "Die schönste Zeit"


Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. hat für den Monat Dezember Die schönste Zeit als "Hörbuch des Monats" gewählt.

Nachzulesen hier. Wir freuen uns sehr und gratulieren der Hörcompany und den Autoren zu diesem schönen Erfolg!

10.11.2020

Neuerscheinungen

November 2020

09.11.2020

"Ausgestorben" auf der Shortlist für "Das beste Wissenschaftsbuch des Jahres 2021"


Das von Nikola Kucharska reich illustrierte Kindersachbuch Ausgestorben. Das Buch der verschwundenen Tiere (erschienen bei Ravensburger) des Autoren-Teams Katarzyna Gładysz, Joanna Wajs und Paweł Łaczek ist in der Kategorie Junior-Wissen beim Wissenschaftsbuch des Jahres 2021 nominiert.

„Das beste Wissenschaftsbuch des Jahres“ ist eine Aktion des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gemeinsam mit dem Magazin Buchkultur und der österreichischen Buchbranche.

Alle Informationen rund um die Shortlist und die Wahl finden sich im Internet unter www.wissenschaftsbuch.at, hier kann man auch bis zum 11. Januar 2021 online für seine Favoriten abstimmen.

Wir freuen uns sehr mit Autoren und Verlag über die Nominierung!

03.11.2020

Lovelybooks Leserpreis 2020

Die Nominierungen für den diesjährigen Lovelybooks Leserpreis stehen fest und unsere AutorInnen sind mit großer Präsenz in den verschiedenen Kategorien vertreten. Nun heißt es Abstimmen und Daumen drücken!


Beim Leserpreis 2020 wählen die Leser*innen bereits zum 12. Mal ihre Lieblingsbücher des Jahres. Hier entscheiden allein die LeserInnen, welche (Hör)Bücher sie in den vergangenen 12 Monaten am meisten begeistert haben und so den Leserpreis in Gold, Silber und Bronze erhalten. Bis zum 12. November können LeserInnen hier ihre Favoriten aus den nominierten Titeln in 15 Kategorien wählen. In der anschließenden Abstimmungsrunde ab dem 16. November werden die finalen PreisträgerInnen aus der Shortlist gewählt.

 

Krimi

Finn, Bermuda

Hecker, Totenblass

Coben, Der Junge aus dem Wald

 

Romane
Lukas, Die Mühlenschwestern

Stephan, Margos Töchter

Astner, Gott hat auch mal nen schlechten Tag

 

Fantasy & Science Fiction

El-Bahay, Ministry of Souls – Schattentor

 

Jugendbuch

Schlieper, Stahl: Manchmal möchte ich mich totlachen

Lyu, 14 Minute gelogene Wahrheit

Menon, Zufällig vorherbestimmt

Grey, Absolut (k)ein Fangirl

Frisch, Falling Sky

Hasse, Pretty Dead

Lastella, Das Licht von tausend Sternen

Fülscher, Ich will das nicht

Kanter, What I like about you

Voosen, Cursed Love

 

Jugendbuch – Fantasy

Licht, Kaleidra

Licht, Lovely Curse

Bold, Stolen

Snow, 12 – Das erste Buch der Mitternacht

Hasse, Magic Tales -Verhext um Mitternacht

Jager, Collapse

 

Bilderbuch

Sabbag, Lange: Das kleine Stinktiert Riechtsogut

Pyke, Nixon: Licht aus, Leon!

Sabbag, Kelly: Hummel Bommes – Nur Mut!

Sabbag, Kelly: Hummel Bommel feiert Geburtstag

Sabbag, Kelly: Hummel Bommel will das nicht

 

Kinderbücher

El-Bahay, Anouks Spiel

Gehm, Carla Chamäleon

Voosen, Die Zuckermeister

 

Liebesromane

Engel, Love is Loud

Lastella, Das Glück so leise

Lucas, New Dreams

Engel, Liebe mich – für immer

 

Erotische Romane

Lee, Royal Lies

Lee, Royal Secrets

Lee, Royal Games

Schwartz, Schwedische Nächte

Hagen, Flowers of Passion – Verführerische Rosen

 

Historische Romane

Caspian, Gut Greifenau – Goldsturm

Peter, Eine Liebe zwischen den Fronten

Sahler, Die englische Gärtnerin – Blaue Astern

 

Humor

Zielger, Sauer macht listig

 

Sachbuch /& Ratgeber

Reichert, Fleisch ist mir nicht Wurst

Wohlfarth, Mutschler: Die Heilkraft der Tiere

 

Bestes Hörbuch

Lucas, New Promises

Engel, Love is Loud

Snow, 12 -  Das erste Buch der Mitternacht

Lucas, New Dreams

Snow, 17 – Das erste Buch der Erinenrung

Engel, Liebe mich – für immer

Jager, Moonlight Touch

Engel, Halte mich hier

Lucas, New Beginnings

 

Bester Buchtitel

Voosen, Die Zuckermeister

Lyu, 14 – Gelogene Wahrheit

Menon, Zufällig vorherbestimmt

Groh, Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion

 

Bestes Cover

Licht, Kaleidra

Bold, Stolen 1

El-Bahay, Ministry of Souls – Schattentor

Frisch, Falling Skye

Lastella, Das Licht von tausend Sternen

29.10.2020

Noch mehr Neuerscheinungen!

Ende Oktober 2020

26.10.2020

Patrick McGinleys DAS ZEITPORTAL von boys&books prämiert!

"Das Zeitportal" (Edel Kids) wurde von der Expertenjury von boys&books ausgezeichnet. Boys&books ist eine Plattform der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, die Empfehlungen zur Leseförderung von Jungen gibt. Wir freuen uns sehr, dass Patrick McGinleys neuer Jugendroman bei den jungen Lesern und der Jury so gut ankommt! Ab Ende November können die ausführlichen Rezensionen zu diesem und allen weiteren aktuellen Top-Titeln auf der Homepage www.boysandbooks.de nachgelesen werden.


DER AUTOR
Patrick McGinley wurde 1977 in Brüssel geboren und wuchs in München auf. Nach seinem Filmstudium an der New York University kehrte er nach Deutschland zurück, wo er seither als Regisseur, Drehbuchautor und Cutter arbeitet.
mehr lesen

23.10.2020

Neuerscheinungen

Ende Oktober 2020

20.10.2020

Noch mehr Neuerscheinungen

Oktober 2020

16.10.2020

Weitere Neuerscheinungen

Oktober 2020

08.10.2020

Weitere Neuerscheinungen

Oktober 2020

07.10.2020

„Aufzeichnungen eines Serienmörders“ gewinnt den Preis der Hotlist 2020!

Der Preis der Hotlist 2020 geht an den Cass Verlag, Bad Berka, für den Roman "Aufzeichnungen eines Serienmörders" von Kim Young-ha. Der Hauptpreis der Hotlist ist ein Verlagspreis und mit 5.000 Euro dotiert.


Kim-aufzeichnungen-eines-serienmoerdersAus der Jurybegründung für den Preis der Hotlist: „Der im Cass Verlag erschienene Roman Aufzeichnungen eines Serienmörders des koreanischen Schriftstellers Kim Young-ha (geboren 1968) überzeugt durch einen lakonisch-ironischen Schreibstil und durch einen unkonventionellen Zugang zum Thema Demenz. Kim Young-ha erweist sich als Schriftsteller mit beeindruckendem Einfallsreichtum und großer Sensibilität für menschliche Abgründe. Ihm gelingt es, den dramatischen Verlauf einer Demenzerkrankung aufzuzeigen, der im gänzlichen Verlust des Gedächtnisses endet und zur Auflösung der Persönlichkeit führt. Der kleine Cass Verlag legt eine literarische Entdeckung im gelungenen Layout und mit einem passenden, schönen Cover vor.“

Young-ha Kim (*1968) gilt als begnadetster koreanischer Schriftsteller seiner Generation. Er erhielt alle bedeutenden Literaturpreise seines Landes, seine Romane, Erzählungen und Essays wurden in alle Weltsprachen übersetzt. Kim lebte zeitweise in Kanada, den USA und Italien, übersetzte F. Scott Fitzgeralds The Great Gatsby ins Koreanische und ist Katzenliebhaber – weshalb er gerne mit Haruki Murakami verglichen wird. Die Aufzeichnungen eines Serienmörders (2013) waren der No. 1 Bestseller in Fiction in first week of publication und das Book of the Year 2013 der Tageszeitung Dong-a Ilbo. Bis 2017 wurde das Buch in Korea über 200.000mal verkauft, der Film zog über zweieinhalb Millionen Zuschauer in die Kinos.

07.10.2020

"Drei Schritte zu dir" nominiert für den Bookstar 2020!


Rachael Lippincotts Jugendbuch "Drei Schritte zu dir" (dtv) hat es unter die fünf Finalisten der Shortlist für den Bookstar 2020 geschafft! Der Bookstar ist ein vom KJM Kinder- und Jugendmedien Zürich vergebener Leserpreis.

Die nominierten Bücher wurden von einer Jugendjury aus verschiedenen Schulen ausgewählt: Jugendliche hatten vom 1. Mai bis 30. September 2020 Gelegenheit, ihre 20 Lieblingsbücher des Jahres zu bewerten und zu kommentieren. Das Buch mit der besten durchschnittlichen Sterne-Bewertung wird an der Preisverleihung am 23. Oktober 2020 als BOOKSTAR des Jahres gekührt und mit dem begehrten goldenen BOOKSTAR-Stempel gewürdigt.

Wir sind gespannt auf den Ausgang der Abstimmung und freuen uns mit der Autorin und dem Verlag über diese Nominierung!

 

 

DER AUTOR
Rachael Lippincott hat einen BA in English Writing von der University of Pittsburgh. Zurzeit lebt sie in Pittsburgh, Pennsylvania, mit ihrer Frau und dem gemeinsamen Hund, Hank.
mehr lesen

05.10.2020

Neuerscheinungen

Oktober 2020

30.09.2020

Neuerscheinungen

Anfang Oktober 2020

25.09.2020

Neuerscheinungen

Ende September 2020

21.09.2020

Weitere Neuerscheinungen

September 2020

09.09.2020

Neuerscheinungen

September 2020

04.09.2020

Neuerscheinungen

Anfang September 2020

03.09.2020

Harlan Coben auf Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste!

Ein weiteres Mal belegt Harlan Coben einen der Spitzenplätze auf der aktuellen SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback! In der letzten Woche auf Platz 11 eingestiegen, liegt "Der Junge aus dem Wald" in dieser Woche bereits auf dem fabelhaften dritten Rang. Wir gratulieren Autor und Verlag und sind gespannt, wohin die Reise noch geht!


Spiegel-bsl-37-2020Coben-harlan-c-claudio-marinesco

Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller wurden bisher in über 40 Sprachen übersetzt und erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten. Harlan Coben, der als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet wurde – dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award –, gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Familie in New Jersey.

"Cobens Witz und seine einmaligen Geschichten machen ihn besser als alle anderen."

Los Angeles Times

31.08.2020

Mit "Echsengötter" erobert Bernhard Hennen erneut die SPIEGEL Bestsellerliste Paperback!


Direkt von 0 auf Platz 20 ging es diese Woche für den neuesten Band der erfolgreichen Phileasson Saga: "Echsengötter" erschienen zum 10. August im Heyne Verlag. Wir freuen uns sehr über diese tolle Platzierung und sind gespannt wie es weitergeht! 

DER AUTOR
Bernhard Hennen, geboren 1966, studierte Germanistik, Geschichte und Archäologie. Er arbeitete als Rundfunk- und Magazin-Journalist u.a. für den Westdeutschen Rundfunk und den Deutschlandfunk.
mehr lesen

27.08.2020

Zwei Meller-Neueinsteiger in den Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste!


Gleich zwei "Meller-Titel" haben es in dieser Woche auf Anhieb in die Top 20 der SPIEGEL Bestsellerliste Paperback Belletristik geschafft! Wir gratulieren unseren Erfolgsautoren Harlan Coben (Platz 11 für: 'Der Junge aus dem Wald', Goldmann 08/2020) und Geneva Lee ( Platz 18 für: 'Royal Secrets', Blanvalet 08/2020) und ihren Verlagen und freuen uns darauf, sie auch zukünftig auf ihrer erfolgreichen Reise begleiten zu dürfen!

Hier geht es zur aktuellen Bestsellerliste.

mehr lesen

Spiegel-bsl-36-2020

Coben-der-junge-aus-dem-waldHarlan Coben - DER JUNGE AUS DEM WALD

Als kleiner Junge wurde er im Wald gefunden, allein und ohne Erinnerungen. Niemand weiß, wer er ist oder wie er dort hinkam. Dreißig Jahre später ist Wilde immer noch ein Außenseiter, lebt zurückgezogen als brillanter Privatdetektiv mit außergewöhnlichen Methoden und Erfolgen. Bis die junge Naomi Pine verschwindet und Staranwältin Hester Crimstein ihn um Hilfe bittet. Was zunächst wie ein Highschooldrama aussieht, zieht bald immer weitere Kreise – in eine Welt, die Wilde meidet. Die Welt der Mächtigen und Unantastbaren, die nicht nur Naomis Schicksal in den Händen zu halten scheinen ...

Lee-royal-secrets

Geneva Lee - ROYAL SECRETS

Die große ROYAL-Saga von Geneva Lee: Über 1 Millionen verkaufte Bücher der SPIEGEL-Bestsellerreihe im deutschsprachigen Raum!

Clara & Alexander – Er wurde mit königlichem Blut geboren. Doch erst sie machte ihn zu einem König.
Band 10 der großen, unvergesslichen ROYAL-Saga …

Die Intrigen am Königshof haben ihren Höhepunkt erreicht. Alexander und seine engsten Vertrauten kommen einer politischen Verschwörung unermesslichen Ausmaßes auf die Spur. Kaum jemandem kann er noch trauen. Die Verräter befinden sich in seiner unmittelbaren Nähe. Und es ist Clara und ihr ungeborenes Kind, auf die sie es abgesehen haben. Ihr Leben steht auf dem Spiel, und um sie zu retten, geht Alexander ein hohes Risiko ein. Er könnte alles verlieren – seine Krone und seine Zukunft. Doch für die Liebe zu Clara ist er bereit, all das in Kauf zu nehmen ...

27.08.2020

Neuerscheinungen

Ende August 2020

18.08.2020

Noch mehr Neuerscheinungen

August 2020

17.08.2020

Weitere Neuerscheinungen

August 2020

06.08.2020

Neuerscheinungen

August 2020

31.07.2020

Neuerscheinungen

Anfang August 2020

29.07.2020

Noch mehr Neuerscheinungen

Ende Juli 2020

28.07.2020

Weitere Neuerscheinungen

Ende Juli 2020

21.07.2020

Neuerscheinungen

Ende Juli 2020

17.07.2020

Noch mehr Neuerscheinungen!

Juli 2020

16.07.2020

"Die Zukunft nach Corona" auf Platz 9 der SPIEGEL Bestsellerliste!


Das neue Sachbuch von Matthias Horx (erschienen bei Econ) hat es unter die Top 10 der SPIEGEL Bestsellerliste Hardcover geschafft: Von Platz 22 ging es diese Woche direkt auf Platz 9! Wir freuen uns sehr mit Autor und Verlag über diesen Erfolg und sind gespannt, welche neuen Höhen das Buch noch erklimmen wird.

Hier geht es zur aktuellen Bestsellerliste.

DER AUTOR

16.07.2020

Wolfgang Schmidbauer und Kim Young-ha in der Vorauswahl für Hotlist der unabhängigen Verlage!

Mit Ihren Werken "Die Kunst der Reparatur" (oekom) und "Aufzeichnungen eines Serienmörders" (cass) haben es Wolfgang Schmidbauer und der koreanische Schriftsteller Kim Young-ha ins Rennen für die Aufnahme in die Hotlist der unabhängigen Verlage geschafft. Bis zum 20. August kann nun unter den 30 Büchern der Vorauswahl abgestimmt werden: https://www.hotlist-online.com/

10.07.2020

Weitere Neuerscheinungen

Juli 2020

08.07.2020

"Die Unvollkommenen" ist auf der Shortlist für den Phantastik Preis!


Theresa Hannigs spannender Science-Fiction Roman "Die Unvollkommenen" (Bastei Lübbe) hat es in die engere Auswahl für den Phantastik Preis der Stadt Wetzlar 2020 geschafft. Wir sind sehr gespannt und drücken die Daumen für die Preisverleihung bei den "Wetzlarer Tagen der Phantastik" Anfang September. Mehr zum Preis und der Verleihung kann hier nachgelesen werden.

DER AUTOR

08.07.2020

Weitere Neuerscheinungen

Juli 2020

03.07.2020

Neuerscheinungen

Anfang Juli 2020

25.06.2020

Weitere Neuerscheinungen

Ende Juni 2020

22.06.2020

Weitere Neuerscheinungen

Juni 2020

09.06.2020

Neuerscheinungen

Juni 2020

03.06.2020

Neuerscheinungen

Ende Mai / Anfang Juni 2020

03.06.2020

Cora Stephans "Margos Töchter" und Martina Sahlers "Die englische Gärtnerin: Rote Dahlien" als Aufsteiger der Woche gekührt!

Die Redaktion des Börsenblatts, das Wochenmagazin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, präsentiert diese Woche Cora Stephans "Margos Töchter" (Kiepenheuer & Witsch) als Hardcover Aufsteiger der Woche: Von Platz 66 in der vergangenen Woche auf Platz 25 der SPIEGEL Bestsellerliste Belletristik! Auch Martina Sahlers neuester Band der Reihe um die englische Gärtnerin, "Rote Dahlien" (Ullstein) kann sich über einen Einstieg von 0 auf Platz 25 der Bestsellerliste Paperback freuen und ist in dieser Rubrik ebenfalls Aufsteiger der Woche. Wir gratulieren und sind gespannt, welche neuen Höhen diese Titel in den kommenden Wochen noch erklimmen werden.

01.06.2020

"Mein Stadtbalkon" nominiert für den Ökologischen Rucksack 2020!


Melanie Öhlenbachs Ratgeber zum nachhaltigen Balkongärtnern, "Mein Stadtbalkon" (Kosmos), wurde von der Jury „Drei für unsere Erde“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für den Ökologischen Rucksack 2020 ausgewählt. Hier können alle Details zu dieser tollen Nominierung und dem Preis nachgelesen werden.

Wir freuen uns mit unserer Autorin und dem Kosmos Verlag, dass es der "Stadtbalkon" in die Auswahl geschafft hat.

DER AUTOR

27.05.2020

Dagmar Geisler für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert!


Dagmar Geislers Was, wenn Eltern auseinandergehen? (Loewe) wurde für den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert. Wir gratulieren Autorin und Verlag sehr herzlich zu diesem Erfolg und drücken die Daumen für die am 25. September 2020 stattfindende Preisverleihung.

Die diesjährige Preisverleihung findet im Rahmen der 20. Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in der saarländischen Staatskanzlei in Saarbrücken statt und ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit und der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse e.V.


 

DER AUTOR

22.05.2020

Und noch mehr Neuerscheinungen!

Mai 2020

14.05.2020

Weitere Neuerscheinungen

Mai 2020

14.05.2020

"New Dreams" von Lilly Lucas auf der SPIEGEL Bestsellerliste!


Auch Band 3 der beliebten Green Valley Love Reihe von Lilly Lucas erobert wieder die SPIEGEL Bestsellerliste: Diese Woche steigt "New Dreams" (Droemer Knaur) auf Platz 20 in der Kategorie Paperback Belletristik ein!

Wir freuen uns sehr und gratulieren Autorin und Verlag zu diesem schönen Einstieg.

 

DER AUTOR

08.05.2020

Weitere Neuerscheinungen

Mai 2020

04.05.2020

Young-ha Kim führt die Krimibestenliste April und Mai 2020 an!


Platz 1 auf der aktuellen Krimibestenliste von FAZ und Deutschlandfunk Kultur für Young-ha Kims neuesten Roman "Aufzeichnungen eines Serienmörders" (Cass Verlag)! Nachzulesen hier.

Wir freuen uns sehr mit Autor und Verlag über diesen tollen Erfolg.

DER AUTOR
Young-ha Kim (*1968) gilt als begnadetster koreanischer Schriftsteller seiner Generation. Er erhielt alle bedeutenden Literaturpreise seines Landes, seine Romane, Erzählungen und Essays wurden in alle Weltsprachen übersetzt. Kim lebte zeitweise in Kanada, den USA und Italien, übersetzte F. Scott Fitzgeralds The Great Gatsby ins Koreanische und ist Katzenliebhaber – weshalb er gerne mit Haruki Murakami verglichen wird. Die Aufzeichnungen eines Serienmörders (2013) waren der No. 1 Bestseller in Fiction in first week of publication und das Book of the Year 2013 der Tageszeitung Dong-a Ilbo. Bis 2017 wurde das Buch in Korea über 200.000mal verkauft, der Film zog über zweieinhalb Millionen Zuschauer in die Kinos.
mehr lesen

04.05.2020

Neuerscheinungen

Anfang Mai 2020

24.04.2020

Neuerscheinungen

Anfang Mai 2020

23.04.2020

Platz 6 der SPIEGEL Bestsellerliste für Hanna Caspians "Goldsturm"!


Nach einem Einstieg auf Platz 19 Mitte April, erobert der vierte Band von Hanna Caspians beliebter "Gut Greifenau"-Reihe (erschienen bei Knaur) nun kommende Woche die Top Ten der SPIEGEL Bestsellerliste: Platz 6  für "Goldsturm"! Wir sind begeistert und freuen uns sehr mit Autorin und Verlag über diese fantastische Platzierung und den anhaltenden Erfolg dieser Reihe.

DER AUTOR

21.04.2020

Neuerscheinungen

April 2020

07.04.2020

Neuerscheinungen

Anfang April 2020

26.03.2020

Weitere tolle Neuerscheinungen

März 2020

24.03.2020

Noch mehr Neuerscheinungen

März 2020

19.03.2020

Robert Rother auf Platz 9 der SPIEGEL Paperback-Bestsellerliste!

Am 06 März erst veröffentlicht steigt unser Autor Robert Rother direkt in die Top Ten der SPIEGEL Bestseller-Liste ein! Die Agentur Meller gratuliert ihm von ganzem Herzen!


Spiegel-bsl-13-2020Rother-drachenjahre-edelweiss

17.03.2020

Neuerscheinungen

März 2020

12.03.2020

Leipziger Lesekompass 2020 für Kathrin Schrocke


Am 12. März 2020 veröffentlichten die Leipziger Buchmesse und die Stiftung Lesen zusammen die ausgezeicheten Titel dieses Jahres und Kathrin Schrocke bekommt für "IMMER KOMMT MIR DAS LEBEN DAZWISCHEN" den Leipziger Lesekompass 2020 in der Kategorie 10 - 14 Jahre!

Wir gratulieren unserer Autorin von ganzem Herzen!

Der-lesekompass-2020-10-14-jahreDer-lesekompass-2020-kathrin-schrockeDer-lesekompass-2020

10.03.2020

Weitere Neuerscheinungen

März 2020

09.03.2020

Mehr Neuerscheinungen

März 2020

04.03.2020

Sieger der "Kieler Lesesprotte" 2020: Nelly Möhle mit "Der Zaubergarten"


Am Sonntag, 01.03. wurde erneut der von einer Kinderjury vergebene Kinderbuchpreis "Kieler Lesesprotte" verliehen. Den ersten Platz belegte Nelly Möhle mit ihrem Buch "Der Zaubergarten - Geheimnisse sind blau", welches von den jungen Juroren zum besten Buch gekürt wurde. Mehr Informationen zur Preisverleihung können hier nachgelesen werden.

DER AUTOR

04.03.2020

Weitere Neuerscheinungen

März 2020

03.03.2020

Neuerscheinungen

Anfang März 2020

26.02.2020

Noch mehr Neuerscheinungen

Februar 2020

26.02.2020

Kinderbuch-Neuerscheinungen

Ende Februar 2020

19.02.2020

Weitere Neuerscheinungen

Februar 2020

13.02.2020

Jonathan Franzen auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste HC!

"WANN HÖREN WIR AUF, UNS ETWAS VORZUMACHEN?" von Jonathan Franzen klettert in der nächsten Woche doch tatsächlich auf Platz 1 der SPIEGEL-Sachbuchliste! Wir gratulieren von Herzen und freuen uns mit unserem Erfolgsautor!


Franzen-sbl-kw-8-2020

10.02.2020

Neuerscheinungen

Februar 2020

06.02.2020

Jonathan Franzen auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste HC

"WANN HÖREN WIR AUF, UNS ETWAS VORZUMACHEN?" von Jonathan Franzen steigt eine Woche nach Erscheinen direkt auf Platz 2 der SPIEGEL Bestsellerliste Sachbuch HC ein! Wir sind stolz und glücklich, diesen großartigen Autor in Deutschland vertreten zu dürfen!


Franzen-sbl-kw-6-2020Franzen-wann-hoeren-wir-auf-uns-etwas-vorzumachen

"Wenn unser Planet uns am Herzen liegt, und mit ihm die Menschen und Tiere, die darauf leben, können wir zwei Haltungen dazu einnehmen.

Entweder wir hoffen weiter, dass sich die Katastrophe verhindern lässt, und werden angesichts der Trägheit der Welt nur immer frustrierter oder wütender.

Oder wir akzeptieren, dass das Unheil eintreten wird, und denken neu darüber nach, was es heißt, Hoffnung zu haben."

Jonathan Franzen

04.02.2020

Neuerscheinungen

Ende Januar 2020

24.01.2020

Die Merle-Trilogie im Februar neu bei Sauerländer!

Jetzt mit brandneuem 4. Band: SERAFIN. DAS KALTE FEUER

23.01.2020

"Exekution" von David Baldacci auf Platz 19 der SPIEGEL Bestsellerliste HC!


Baldacci-sbl-kw-3-2020Baldacci-exekution2016 und 2017 sind mit „Memory Man“ und „Last Mile“ bei Heyne die ersten Bände von David Baldaccis Reihe um den FBI-Ermittler Amos Decker erschienen.

Mit dem Einstieg des Folgebandes „Exekution“ auf Rang 43 konnte sich in der vergangenen Woche erstmals ein Teil der Reihe in den Top 50 platzieren.

In dieser Woche schafft es der Thriller sogar auf die SPIEGEL-Bestsellerliste: Platz 19 für den Heyne-Titel.

20.01.2020

Noch mehr Neuerscheinungen

Januar 2020

14.01.2020

Weitere Neuerscheinungen

Januar 2020

10.01.2020

Neuerscheinungen

Januar 2020

18.12.2019

Weitere Neuerscheinungen

Dezember 2019

12.12.2019

Neu auf Netflix:

Harlan Cobens THE STRANGER ab Januar als Serie mit Richard Armitage!


Netflix-logoIn jeder Ehe gibt es dunkle Geheimnisse – das muss auch Adam Price erfahren, stolzer Vater zweier Söhne und seit vielen Jahren glücklich verheiratet mit der scheinbar perfekten Corinne. Bis ihn eines Tages ein völlig Fremder anspricht. Ein Fremder, der Dinge weiß über Corinne, die Adams amerikanischen Vorstadttraum abrupt zerplatzen lassen – und ihn in einen wilden Zwiespalt stürzen: Soll er seine Frau mit dem konfrontieren, was er erfahren hat? Oder soll er schweigen für sie und für ihre Kinder? Und wer ist überhaupt dieser geheimnisvolle Fremde, warum will er Adams Familie zerstören? Dann verschwindet Corinne spurlos. Und während Adam sich auf eine verzweifelte Suche macht, wird aus einer Familienangelegenheit ein düsteres Komplott, bei dem eine einfache Wahrheit Leben kosten kann ...
Coben-the-stranger-richard-armitage

06.12.2019

Mehr Neuerscheinungen

Dezember 2019

02.12.2019

Neuerscheinungen

Dezember 2019