Leila Mottleys "Nightcrawling" auf der Longlist für Booker Prize 2022!
Die Longlist für den diesjährigen Booker Prize steht fest und Leila Mottleys Debütroman "Nightcrawling" befindet sich unter den dreizehn Nominierten. Die 20-jährige Leila Mottley ist somit die jüngste jemals für diesen renommierten Literaturpreis nominierte Autorin!
Im Deutschen ist das Buch unter dem Titel "Nachtschwärmerin" beim HarperCollins Imprint Ecco erschienen. Wir sind vollauf begeistert über die Nominierung und freuen uns sehr mit Leila Mottley, unserem Klienten Friedrich Agency und dem deutschen Verlag des Werks!
Am 06. September 2022 wird die Jury in London verkünden, welche Werke in die engere Auswahl der Shortlist gewählt wurden. Bis dahin bleiben unsere Daumen für "Nightcrawling" gedrückt!
Der Booker Prize 2022 wird am 17. Oktober im Roundhouse in London vergeben.
Weitere Infos und eine Übersicht der dreizehn nominierten Werke finden Sie hier.
AUTOR*IN
mehr lesen
Thomas Mann-Preis 2022 geht an Jonathan Franzen!
US-Autor Jonathan Franzen erhält den diesjährigen Thomas Mann-Preis. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert.
Spätestens mit seinem dritten Roman The Corrections (dt. Die Korrekturen) von 2001 habe sich der 1959 geborene amerikanische Schriftsteller Jonathan Franzen „in die Weltliteratur der Gegenwart eingeschrieben“. Am Beispiel einer chronisch unglücklichen Familie gäbe der Roman ein „schillerndes Panorama der amerikanischen Gesellschaft mit ihren Sehnsüchten und ihren Abgründen“. Gut 100 Jahre nach Thomas Manns Buddenbrooks habe der Welterfolg des Buchs auch zu einer Renaissance des deutschsprachigen Familienromans geführt. „Franzen hat seit seiner Studienzeit in München und Berlin in den frühen 1980er Jahren ein besonders nahes Verhältnis zu Deutschland, seit 2010 ist er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Jenseits der Korrekturen hat er (neben zahlreichen Essays und Erzählungen) mit Freedom (dt. Freiheit, 2010), Purity (dt. Unschuld, 2015) und zuletzt Crossroads (2021) drei weitere, weltweit beachtete Romane vorgelegt, die mit souveräner Erzählkunst auf kleine und große Lebenslügen unserer Gegenwart aufmerksam machen. Den Thomas Mann-Preis erhält er für sein erzählerisches Werk, das die Tradition des großen Gesellschafts- und Familienromans, verbunden mit Namen wie Tolstoi, Dostojewski und Thomas Mann, im 21. Jahrhundert wiederbelebt hat.“
Die Verleihung des Preises durch den Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Jan Lindenau, und den Präsidenten der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Winfried Nerdinger, findet am Freitag, 16. September in den Lübecker Kammerspielen statt.
Vorab liest Preisträger Franzen um 16.30 Uhr in deutscher Sprache ebenfalls in den Kammerspielen aus seinem aktuellen Roman „Crossroads“. Im Anschluss findet ein Gespräch auf Englisch und Deutsch zwischen dem Schriftsteller und dem Vorsitzenden der Jury, Friedhelm Marx, statt.
Der Thomas Mann Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wird seit 2010 im jährlichen Wechsel in Lübeck und München verliehen und ist mit 25.000 Euro dotiert.
AUTOR*IN
mehr lesen
"Pantopia" auf der Longlist des Phantastikpreises der Stadt Wetzlar 2022!
Theresa Hannigs "PANTOPIA" (Fischer Tor) hat es auf die diesjährige Longlist des Phantastikpreises der Stadt Wetzlar geschafft.
Bereits seit 1984 wird der mit 4.000,- € dotierte Phantastikpreis der Stadt Wetzlar verliehen. Dabei werden aus mehr als hundert Einreichungen und Texten aus den unterschiedlichsten Spielarten der Phantastik jedes Jahr von einer Fachjury zehn Titel ausgewählt und auf die Longlist gesetzt. Die vollständige Liste der zehn nominierten Titel 2022 sowie weitere Infos zum Preis können hier nachgelesen werden.
Die Shortlist von drei Titel wird die Fachjury in der letzten Juniwoche bekannt geben und über den diesjährigen Preisträger wird schließlich Ende Juli entschieden werden. Die öffentliche Preisverleihung findet voraussichtlich am 10. September 2022 im Rahmen der 38. „Wetzlarer Tage der Phantastik“ statt.
Wir sind gespannt und drücken die Daumen, dass "Pantopia" in die Shortlist weiterrücken darf!
AUTOR*IN
mehr lesen
Neuerscheinungen
Mai 2022



Lilly Lucas erneut auf der SPIEGEL-Bestsellerliste!
Schon wieder gibt es schöne Neuigkeiten von unserer Erfolgs-Autorin Lilly Lucas. Ihr gerade erschienenes Buch A PLACE TO LOVE steigt direkt auf Platz 8 der SPIEGEL-Bestsellerliste Paperback ein! Gratulation, liebe Lilly!
AUTOR*IN
mehr lesen
Pulitzer Preis 2022 für die Graywolf-Autorin Diane Seuss!!!
Mit allergrößter Freude können wir heute vermelden, dass der Graywolf-Autorin Diane Seuss für ihre Sonett-Sammlung "frank" am vergangenen Montag der Pulitzer Prize 2022 in der Kathegorie Poetry verliehen wurde!
Diane Seuss - FRANK:SONNETS (Graywolf Press, 03/2021)
A resplendent life in sonnets from the author of Four-Legged Girl
“The sonnet, like poverty, teaches you what you can do / without,” Diane Seuss writes in this brilliant, candid work, her most personal collection to date. These poems tell the story of a life at risk of spilling over the edge of the page, from Seuss’s working-class childhood in rural Michigan to the dangerous allures of New York City and back again. With sheer virtuosity, Seuss moves nimbly across thought and time, poetry and punk, AIDS and addiction, Christ and motherhood, showing us what we can do, what we can do without, and what we offer to one another when we have nothing left to spare. Like a series of cels on a filmstrip, frank: sonnets captures the magnitude of a life lived honestly, a restless search for some kind of “beauty or relief.” Seuss is at the height of her powers, devastatingly astute, austere, and - in a word - frank.
Wir freuen uns von ganzem Herzen für und mit Diane Seuss, unsere Partner von Graywolf Press und den Maro Verlag, wo die Sammlung im Herbst 2022 in deutscher Übersetzung erscheinen wird!
Die Liste mit allen Kathegorien, Titeln, Gewinner*innen und Finalist*innen finden Sie HIER.
2 Meller-Neueinsteiger auf der SPIEGEL-Bestsellerliste
Wieder einmal gibt es wunderbare Neuigkeiten von Seiten der MELLER-Autor*innen! Gestern konnten sich gleich zwei unserer Titel neu auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten platzieren: Rena Ronsenthals DIE HOFGÄRTNERIN. SOMMERLEUCHTEN auf Platz 16 der belletristischen Taschenbücher und Asuka Lioneras GLADIATOR'S LOVE auf Platz 14 bei den Paperbacks!
Wir freuen uns mächtig mit unseren Autorinnen und sind gespannt darauf, wie es mit den beiden Titeln weitergeht!
"Verrat in Colonia" für den Literaturpreis "Homer" nominiert!
Maria W. Peters "Verrat in Colonia" (Piper) hat es auf die Shortlist für den renommierten Literaturpreis Goldener HOMER geschafft! Von einer Fachjury des Vereins HOMER Historische Literatur e.V. wurde der packende Römer-Krimi unter die 10 besten historischen Romane des vergangenen Jahres gewählt. Das ist eine fantastische Auszeichnung und wir freuen uns sehr mit unserer Autorin und dem Verlag über die Nominierung.
Die Gewinner des Goldenen HOMER werden bei einer Preisverleihung im Herbst 2022 bekannt gegeben - bis dahin heißt es: Daumen drücken!
AUTOR*IN
mehr lesen
Schnellauswahl
UNSERE
AUTOR*INNEN
Hier finden Sie alle unsere Autorinnen und Autoren von A bis Z.
UNSERE
KLIENTEN
Hier finden Sie unsere internationalen Klienten sowie deren aktuelle Rechtekataloge
FÜR NEUE
AUTOR*INNEN
Sie wollen Autorin bzw. Autor bei uns werden? Hier erfahren Sie, was zu tun ist.
FÜR
VERLAGE
Hier finden Sie Infos zu aktuellen Projekten und Messe-Highlights sowie zu Abdruckgenehmigungen.
Die Agentur
Seit mehr als 30 Jahren berät und vertritt die Agentur Michael Meller deutschsprachige und internationale Autorinnen und Autoren gegenüber Verlagen und bietet diesen eine konstante und langfristige Betreuung und Orientierung in der sich immer schneller verändernden Verlagslandschaft.
Wir arbeiten auf Provisionsbasis und exklusiv.