Dass die Offiziersausbildung auf der "Gorch Fock" hart würde, hatte Thies Hansen erwartet - nicht aber einen solchen Horrortrip! Bei der Kieler Woche wird nach einer feuchtfröhlichen Kutterregatta ein Mädchen vergewaltigt und ermordet. Thies und die anderen Kuttersegler des Schulschiffes werden verdächtigt und tagelang von Polizei und den eigenen Offizieren verhört, unter ihnen die attraktive Stabsärztin Vivian Berg, die sein eigenes, heikles Geheimnis kennt: Thies leidet unter dem HS-Syndrom, er ist hochsensibel! Und das ist etwas, was so gar nicht zur rauen Offiziersausbildung der Marine passt. Schließlich darf das Schulschiff doch zur geplanten Reise auslaufen. Aber der Fluch des toten Mädchens segelt mit. Im Nordatlantik kommt es zu mehreren unheimlichen Todesfällen, allesamt Mitglieder der Kuttercrew. Thies weiß, dass es auf See kein Davonlaufen gibt. Weder vor dem aufziehenden Sturm, noch vor dem unsichtbaren Mörder, auf dessen Liste er steht, noch vor sich selbst!
Ole Storm, ein junger nordfriesischer Segelmacher, gehört zur vierköpfigen Stammbesatzung der Skagerrak, einer Segelyacht der Kriegsmarine, die der Ausbildung von Offiziersanwärtern dient. Im Sommer 1940 unternimmt der Kommandeur der Kadettenschule in Flensburg damit einen in Kriegszeiten recht exzentrischen Segeltörn nach Schweden. Dort kommen drei geheimnisvolle Gäste an Bord, unter ihnen die attraktive Lina, die Ole gehörig den Kopf verdreht. Doch die angeblichen Schweden sind norwegische Agenten einer Widerstandsorganisation, die geheime deutsche Waffenpläne in Empfang nehmen sollen. Als die Gestapo davon Wind bekommt, hetzt sie ein Schnellboot hinterher. Ole Storms ganz spezielle Begabung ist nun gefragt: Der Fischersohn weiß die Oberfläche der See zu lesen und vermag dem Wellenmuster darunter befindliche Strömungs- und Tiefenunterschiede anzusehen. Sein Talent wird das Schicksal der Skagerrak in dem mit gefährlichen Untiefen übersäten Fahrwasser innerhalb der Schären entscheiden.