Kerstin Hau

Geboren 1974, lebt in Darmstadt als Autorin und Fachjournalistin. Sie absolvierte ein Staatsexamen zur Physiotherapeutin, studierte Media-System-Design sowie Fachjournalismus und ist Alumna der Akademie für Kindermedien. Sie arbeitete in unterschiedlichen Jobs mit vielen verschiedenen Menschen. Am meisten lernte sie vom Leben selbst. Deswegen widmet sie sich seit 2015 dem Schreiben für kleine und große Leute. Mit ihren Geschichten will sie Kinder und Erwachsene berühren und ihre Welt bereichern.

Getröstet

Ein berührendes und poetisches Geschenkbuch für alle Trostsuchenden

Ich tröste Dich, ich bin bei Dir!

Im Leben jedes Menschen gibt es dunkle oder einsame Momente, die bekümmern und belasten. Das können Krisen und Streit, Stress und Überbelastung oder Krankheit und Trauer sein.
Diese Alltagsdunkelheiten werfen das Leben aus der gewohnten Bahn und verändern das Jetzt und Hier. Dieses Buch hilft in all' diesen Momenten weiter. Es ist ein Trostbuch für die verschiedensten Wechselfälle des Lebens, das Menschen jedes Alters stärkt und ermutigt: Du darfst Dich trösten lassen - Du bist nicht allein!

Es ist ein Buch voller wunderbarer Wortbilder und in den buntesten Farben des Lebens.

Das zweite Buch von Kerstin Hau und Sonja Wimmer, voller Leidenschaft, Sprachkraft und Poesie.

  • Ein Buch wie eine tröstende Umarmung
  • Ein berührender Text für Jung und Alt
  • Voller Leidenschaft, Sprachkraft und Poesie
  • Ein Buch für alle Wechselfälle des Lebens - ermutigend und stärkend
  • Zur Selbsthilfe oder als Geschenk für alle, die Trost suchen

Gütersloher Verlagshaus, 2023
Erschienen als Hardcover

Wie feiern Wiesel Weihnachten?

Weihnachten ist für alle da! - Ein Weihnachtsbuch mit besonderer Botschaft zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren

Vince Wiesel liebt den Winter. Aber Weihnachten? Nein, Weihnachten ist kein Wieselfest! Wiesel feiern Erdfellfärben und Sommernachtsträumerei. Doch als der Weihnachtsbaum vor seinem Fenster so verheißungsvoll glitzert, kommt er über Nacht ins Grübeln. Vielleicht können Wiesel ja doch Weihnachten feiern? Zum Glück hat er richtig gute Weihnachtsfreunde, die ihm erklären, was das Fest für sie besonders macht: der Duft, die Stille, das Essen, die Party … Und so macht Vince sich auf die Suche nach seiner ganz eigenen Geheimzutat für das perfekte Wiesel-Weihnachtsfest.

Ein liebevoll und warmherzig illustriertes Bilderbuch mit bezaubernd sympathischen Figuren!

Carlsen Verlag, 2022
Erschienen als e-book, Hardcover
Veröffentlicht: Dänemark, Griechenland, Rumänien, Russland

Behütet

Du bist behütet, Du bist nie allein!

Viele Menschen sind sich sicher, dass ihr Leben ein Gegenüber hat, das sie kennt, das bei ihnen ist und sie behütet. Aber wie kann man diesem Gegenüber begegnen und sich seiner vergewissern?

Dieses Buch findet die Worte für ein Lebensgefühl, das nicht nur Kinder tröstet, stärkt und ermutigt: Du bist behütet - Du bist nie allein!
Ein Buch voller wunderbarer Wortbilder, so intensiv wie ein Gebet.
Eine Vergewisserung, dass unsere Wege und unser Schicksal getragen sind von einem großen DU des Lebens – zauberhaft-poetisch illustriert von Sonja Wimmer.

Gütersloher Verlagshaus, 2021
Erschienen als Hardcover

Paulette und Minosch

Der Fluss trägt ein Boot hinein in die Stadt. »Schnell, schnell! Beeilung!«, drängeln die Leute auf den Straßen. Auch auf dem Boot herrscht ungeduldiges Treiben, denn Paulette wartet darauf, dass ihre Pflanze Mimosa blüht. Sie lässt nichts unversucht, dies zu beschleunigen. Ihr Kater Minosch harrt währenddessen vor einem Mauseloch aus. Er weiß, dass alles seine Zeit braucht.

Erschöpft fällt Paulette abends in einen tiefen Schlaf. Am nächsten Morgen erwartet sie eine Überraschung – und es stehen tatsächlich für einen Moment die Uhren still.

Kunstanstifter Verlag, 2020
Erschienen als Hardcover

Papperlapapp #14: "Ein Blitz, ein Knall, ein Regenfest"

Beitrag in Anthologie

Der Wald ist ein erholsamer, spannender, mitunter auch geheimnisvoller Ort, wo es unzählige Pflanzen- und Tierarten zu entdecken gibt. Papperlapapp #14 soll die Leser/innen animieren, sich selbst auf Spurensuche in den Wald zu begeben.

In der Geschichte „Der Duft des Waldes“ versucht Paul, die Gerüche des Waldes einzupacken und mit nach Hause zu nehmen. Das Ergebnis bereitet seiner Mutter leider keine Freude, bringt sie aber auf eine Idee, wie Paul den Duft des Waldes zumindest für eine Nacht genießen kann. In „Ein Blitz, ein Knall, ein Regenfest“ macht sich der Förster auf die Suche nach seinen Freunden, den Tieren des Waldes, um sie vor einem nahenden Unwetter zu warnen. Der Reihe nach inspiziert er ihre Behausungen und gerät dabei selbst in den Gewitterregen. Doch er kann die Tiere nirgends finden. Wo sie sich wohl versteckt haben?
Dass es gar nicht so leicht ist, in der Stille des Waldes seine nächtliche Ruhe zu finden, davon erzählt der Comic „Oli + Grant“. Die „Gedankenspiele“ regen an, über den Wert des Waldes für uns Menschen nachzudenken. Wie man aus Moos und Zweigen ein kleines Haus bauen kann, verrät die „Mitmachseite“. Die „Seite 38“ erklärt schließlich die Begriffe „Laub-, Nadel- und Mischwald“.

Papperlapapp, Kinderzeitschriften-Verlag, 2019
Erschienen als Paperback